Dass Spiele-Publisher das legitime Recht haben, ihr geistiges Eigentum gegen Hacker-Attacken zu schützen und Cheatern ihr Geschäft so schwer wie möglich zu machen, ist unbestritten. Diversen Presseberichten zufolge hat Ubisoft bei seinem Open-World-Actionabenteuer "Watch Dogs 2" aber den zulässigen Rahmen weit ausgedehnt. Das eingesetzte Anti-Cheating-Tool "EasyAnticheat" wurde so konfiguriert, dass es den Spiele-PC des Anwenders im großen Stil aushorcht.
Schutzsoftware belauscht den Spiele-PC massiv
Der Kampf gegen Betrüger ist Ubisoft im Fall von Watch Dogs 2 bitter ernst: Im offiziellen Verhaltenskodex droht man Cheatern schon beim ersten Betrugsversuch den permanenten Ausschluss vom Online-Part des Action-Adventures an.
Das auch im E-Sport-Bereich ("Counter-Strike", "Warface") verwendete "EasyAntiCheat"-Tool wird nach Recherchen des Magazins "Techpowerup" zum Schutz von Watch Dogs 2 als Kernel-Treiber tief im System verankert. Es checkt die Datenintegrität beim Start des Spiels, um Code-Injektionen durch Schadsoftware aufzudecken, und liest auf der Jagd nach eventuellen Manipulationen durch Betrugssoftware im laufenden Spiel sowohl den Arbeitsspeicher als auch die Registry-Datenbank von Windows-PC aus.
Spiele-Videos
Watchdogs 2: Zwölf Minuten Gameplay-Walkthrough
Gameplay-Präsentation von der E3 2016. Video
Es besteht sogar die Möglichkeit, entdeckte Manipulationen per Screenshot zu dokumentieren und den Beleg auf externe Server zu schicken - ohne jede Rücksicht auf private und schutzwürdige Daten des Nutzers. Haftungsansprüche schließt der Hersteller von EasyAntiCheat aus - ein äußerst fragwürdiger Kniff, der hierzulande einer juristischen Überprüfung kaum standhalten wird.
Da bei Watch Dogs 2 der Single- und Multiplayerpart eng miteinander verwoben sind, liegt EasyAntiCheat auch dann auf der Lauer, wenn man in der Kampagne oder Offline zockt - und spätestens hier wird der Einsatz des Tools heikel und dürfte auch den ehrlichen Gamern jede Menge Bauchschmerzen bereiten.
- Test zu Watch Dogs 2 | Action-Abenteuer | PC, PS4, Xbox One: Schriller, größer, abwechslungsreicher
Watch Dogs 2 ist am 15. November 2016 für PS4 und Xbox One erschienen. Die PC-Version folgt am 29. November und kann via Steam oder Uplay geladen werden. Die USK hat dem Action-Adventure die Altersempfehlung "Ab 18 Jahren" mit auf den Weg gegeben.