Entwickler Niantic ist seit dem 6. Dezember 2016 dabei, ein frisches Update für seinen Mobilspiel-Hit "Pokémon Go" für iOS und Android auzurollen. Aktuell sind damit die Versionsstände 0.49.1 für Android beziehungsweise 1.19.1 für iOS. Bedeutsame neue Features sind nicht mit an Bord: Das Update steht ganz im Zeichen der Fehlerbehebung sowie von Detailverbesserungen.
Niantic patcht Pokémon Go
Laut Patchnotes haben die Entwickler an den folgenden Stellschrauben gearbeitet:
- Jagdfieber versus Straßenverkehrsordnung: Polizei in Großbritannien registriert fast 300 Pokémon-Go-Vorfälle
- Das Pokémon Go-Bestiarium: Die seltensten Pokémon - und wo man sie finden kann
- Nicht alles ist erlaubt: Recht und Gesetz: Das gilt beim Pokémon Go-Spielen
- Tipps & Tricks zum Mobile Games-Hit: Pokémon Go - So werden Sie zum besten Trainer
- Run auf Spiele-App: Zehn Orte, an denen Sie Pokémon Go nicht spielen sollten
- Was ist dran an Pokémon Go: Unsere Redakteurin hat es getestet
- Nach dem Einspielen des Updates können Trainer mehrere Mini-Taschenmonster auf einmal an Professor Willow verschicken.
- Der Gesamt-Bonbonzähler für "Kumpel"-Pokémon findet sich nun im Info-Screen des entsprechenden Mini-Monsters.
- Pokémon-Typ: Die entsprechenden Symbole wurden zur Arenenkampf-Annäherung und dem Arenen-Kampfbildschirm hinzugefügt.
- Die zurückgelegten Gesamtkilometer, die ein Kumpel zurückgelegt hat, wurden zum Informationsbildschirm jedes Mini-Monsters hinzugefügt, das je Kumpel-.Status hatte.