Selten zuvor wurden mittelalterliche Kämpfe mit derartiger Intensität dargeboten wie in Ubisofts Schlachtenspektakel "For Honor". Doch die Freude der Fans auf das für den 14. Februar 2017 angekündigte Actionspiel für PS4, Xbox One und PC wird aktuell durch einen Hinweis getrübt, dass auch die Kampagne des Spiels eine dauerhafte Verbindung mit dem Internet voraussetzt.
For Honor: Action für single- und multiplayer-Fans
Darauf weist jedenfalls ein Infokasten auf dem Cover-Entwurf von "For Honor" hin, der auf den Seiten von Amazon USA aufgetaucht ist. Der generelle Hinweise "Internet Connection Required" scheint darauf hinzudeuten, dass auch der Singleplayer-Part vermutlich aus Kopierschutz-Gründen nach einer permanenten Internet-Verbindung verlangt. Offiziell bestätigt hat Publisher Ubisoft das aber noch nicht.
Der Einzelspieler-Teil von For Honor ist laut Creative Director Jason VandenBerghe als filmisches Abenteuer konzipiert, in dem der Spieler sowohl als Ritter als auch als Wikinger und Samurai in den jeweiligen Heimatregionen der drei verfeindeten Fraktionen aktiv wird. Dreh- und Angelpunkt der Geschichte ist der Kriegsfürst Apollyon, der als Strippenzieher im Hintergrund die schwelenden Konflikte zischen den Parteien immer wieder zum Auflodern bringt.
- Actionspiel : For Honor: Hinweis auf permanenten Online-Zwang
Das Actionspiel For Honor soll am 14. Februar 2017 für PC, PS4 und Xbox one erscheinen. Die Altersempfehlung durch die USK steht noch aus.