Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeSpieleTests & Previews

Powerfrauen auf Schatzsuche


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextHelene Fischer verletzt sichSymbolbild für einen TextMacron übersteht MisstrauensvotumSymbolbild für einen TextWeitere Leopard-2-Panzer in der Ukraine
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Powerfrauen auf Schatzsuche

richard-loewenstein, Sönke Siemens (jr / ta)

26.01.2017Lesedauer: 5 Min.
Im Action-Abenteuer "Uncharted: The Lost Legacy" übernehmen Nadine Ross und Chloe Frazer die Heldenrolle.
Im Action-Abenteuer "Uncharted: The Lost Legacy" übernehmen Nadine Ross und Chloe Frazer die Heldenrolle. (Quelle: Sony)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nathan Drake ist Vergangenheit. Er hatte bekanntlich im PS4-Vorzeigespiel "Uncharted 4: A Thief’s End" seinen vorerst letzten Auftritt als Schatzsucher. Um die Reihe trotzdem problemlos fortsetzen zu können, aktiviert der kalifornische Entwickler Naughty Dog neue Helden. Zwei schlagkräftige Frauen, genauer gesagt: Chloe Frazer und Nadine Ross. Beide sind bereits aus Gastrollen in älteren Uncharted-Spielen bekannt. Für das Action-Abenteuer "Uncharted: The Lost Legacy" werden sie in die Heldenrolle befördert.

Chloe Frazer ist zurück

Sei es nun die berauschende Grafik, die mitreißend erzählte Geschichte oder die abschwechslungsreichen Schauplätze - Uncharted 4 zählt zu den PS4-Hits des letzten Jahres. Dass Chloe Frazer - eine gute Bekannte von Nathan Drake mit Auftritten in Teil zwei und drei - lediglich im Mehrspieler-Modus von Teil vier vorkam, sorgte bei vielen Fans jedoch für Unmut. Die gute Nachricht: Mit "The Lost Legacy“ erhält die australisch-indische Schatzsucherin nun ihr ganz eigenes Spiel, welches die Entwickler chronologisch betrachtet nach den Ereignissen von Teil vier verorten.

Shawn Escayg, Kreativ-Direktor bei Naughty Dog, erinnert sich: "Das Projekt Lost Legacy startete als Download-Inhalt. Doch wir merkten schnell, dass die Entwicklung der Geschichte mehr Zeit beanspruchte. Nun ja, mittlerweile ist das Ganze zu einer eigenständigen Story-Erweiterung herangewachsen." Heißt konkret: Genau wie beispielsweise „Infamous First Light“ läuft auch „The Lost Legacy“ ohne das Hauptspiel. Die Spieldauer soll sich laut Spieldirektor Kurt Margeneau dabei irgendwo zwischen "Left Behind" - der grandiosen Story-Erweiterung zu Naughty Dogs "The Last of Us“ - sowie "Uncharted 4" einpendeln. Eine genauere Zahl wollte Margeneau nicht nennen, wir rechnen auf Basis seiner Information jedoch mit etwa neun bis zwölf Stunden Gameplay.

Gelungener Tapetenwechsel

Amazonien, Istanbul, Borneo, Nepal, Tibet, London, Syrien, Frankreich, Jemen, Madagaskar - die Uncharted-Serie hat bereits eine Vielzahl von Schauplätzen gesehen. In The Lost Legacy geht es nun in Indien weiter. Hier nämlich sucht Chloe nach dem Stoßzahn von Ganesha. Gemeint ist eine vierarmige Gottheit mit Elefantenkopf, die im Hinduismus insbesondere als der "Entferner von Hindernissen" verehrt wird.

Was genau es mit dem Stoßzahn auf sich hat, wollte Naughty Dog noch nicht verraten. Setzt man sich jedoch intensiver mit der Materie auseinander, stößt man schnell auf verschiedene Mythengeschichten, die sich um den Verlust des Stoßzahns ranken. Eine etwa besagt, dass sich Ganesha den Zahn in Ermangelung einer funktionierenden Schreibfeder selbst abgebrochen hat. Damit soll er dann das Mahabharata - ein in Indien sowohl religiös wie auch philosophisch äußert bedeutendes Heldenepos - für den Weisen Vyasa niedergeschrieben haben.

Mythologie als Story-Motor

Ist die Sage also ein Hinweis darauf, dass sich die Macher an darin vorkommenden Orten, Figuren und Begebenheiten entlang hangeln? Abwarten. Laut Shawn Escayg dürfen wir uns aber in jedem Fall auf "viele versteckte Tempel und verrückte Gottheiten" freuen. Story-Schreiber Josh Sherr fügt außerdem schwerzend hinzu: "Indien ist ein Ort, an dem Nathan noch nicht war. Es gibt also viele Dinge, die noch nicht in die Luft gejagt wurden oder eingestürzt sind."

Tatkräftig unterstützt wird Chloe bei ihrer Suche nach dem sagenumwobenen Artefakt übrigens von ihrer kampferprobten KI-Kameradin Nadine Ross. Uncharted-Fans kennen sie sicher noch aus Teil vier, wo sie die Söldnerorganisation Shoreline anführte und gemeinsam mit Bösewicht Rafe Adler den Brüdern Nathan und Sam Drake immer wieder Steine in den Weg legte.

Schleichhaltige Gameplay-Eindrücke

Und wohin geht die Reise spielmechanisch? Erste Andeutungen hierzu macht ein knapp neunminütiger Gameplay-Ausschnitt, der vor einigen Wochen auf der "Playstation Experience" im kalifornischen Anaheim sein Debüt feierte und den Anfang des Spiels zeigt.

Meistgelesen
Savannah, Georgia: Amerikanische Truppen kommen im Juli 2003 von einem Einsatz im Irak zurück.
Da braut sich was zusammen
Explosion eines Raketenwerfers
Symbolbild für ein Video
Russisches Waldversteck aufgeflogen
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Die Demo beginnt in einer heruntergekommen Ortsteil irgendwo in einer indischen Stadt. Eine Frau - dicht verhüllt mit rotem Ganzkörper-Schleier - lugt auf ihr Smartphone. Eine Bildnachricht ploppt auf, zeigt das Foto einer verriegelten Eingangstüre. Die Unbekannte hält kurz inne, prägt sich das Bild ein und läuft dann geschwind durch ein Gewirr aus Gassen und Hinterhöfen.

Doch schnell wird klar, dass hier etwas nicht stimmt, denn plötzlich rauscht ein Pick-up-Truck mit aufmontiertem Maschinengewehr vorbei. Soldaten stürmen in ein Haus, zerren einen Bürger auf die Straße und schleudern ihn ruppig zu Boden. Die Frau reagiert sofort, biegt in die andere Richtung ab - wo sie geradewegs in die Arme eines männlichen Wachpostens läuft. Der filzt sie zunächst gründlich, lässt aber wieder von ihr ab. Glück gehabt.

Mit Teamwork zum Schatz

Weitere Passagen sind ähnlich spannend gestrickt. Kurz darauf etwa muss Fräulein Lautlos im Schutz der Dunkelheit ein Türschloss mit ihrer Haarklammer knacken, während im Hintergrund zwielichtige Gestalten Leichen auf einen Kleinlaster wuchten. Endlich das Innere des Gebäudes erreicht, folgen weitere, ebenfalls sehr überzeugend inszenierte Schleichabschnitte - bis die Heldin schließlich das Dach erreicht, wo ihre Tarnung auffliegt. Ein filmreif choreografierter Nahkampf entbrennt. Gleichzeitig taucht eine zweite weibliche Person auf. Spätestens jetzt ist sich der Zuschauer dann auch sicher: Es sind Chloe und Nadine, die hier gemeinsame Sache machen und ihre Angreifer mit perfekt koordinierten Teamattacken ins Reich der Träume schicken.

Die Mischung macht’s

Obwohl das eben skizzierte Material in der Mehrzahl der Fälle aus Schleichpassagen besteht, verspricht Naughty Dog für das finale Spiel eine gesunde Mischung aus allem, was die Serie seit jeher charakterisiert. Oder anders formuliert: Kletter-, Kampf-, Puzzle-, Schleich- und Erkundungsabschnitte geben sich in regelmäßigen Abständen die Hand. Nicht zu vergessen diverse Fahrzeugpassagen, die wir mit etwas Glück an Bord von Tuk-Tuk und Moped erleben - zumindest tauchten diese Vehikel bereits im Gameplay-Material kurz auf. Auch prima: Geht's nach Kurt Margeneau, setzt das Studio im Hinblick aufs Leveldesign auf noch größere und offenere Szenarien, als wir sie ohnehin schon aus "Uncharted 4" kennen.

Was uns gefällt

Wer im Demo-Level genau hinschaut, kann unzählige, wirklich grandiose Grafikdetails erkennen. Nachtfalter etwa verglühen an den Glühbirnen flackernder Straßenlaternen, nasse Wäsche wiegt sich sanft im Wind, Putz bröckelt von der Decke, wenn Raketen der Bürgerkriegsparteien einschlagen und Stacheldrahtzäune offenbaren in der 4K-Fassung für PS4 Pro wirklich jeden einzelnen ihrer rasiermesserscharfen Zacken - grandios. Großes Lob zudem für die wunderbar realistische Mimik und Gestik sowie die hervorragenden Synchronsprecher

Was uns nicht gefällt

Viele hatten auf einen Uncharted 4-DLC mit Drakes langjährigem Partner und Mentor Sully in der Hauptrolle gehofft. Der jedoch war im bisher gezeigten Material an keiner Stelle zu sehen. Gleiches gilt für Nathan, von dem wir uns zumindest einen kurzen Gastauftritt wünschen würden. Wer die Entwickler länger kennt, weiß jedoch, dass die Jungs immer für eine Überraschung gut sind.

Loading...
Loading...
Loading...

Fazit

Kaum hat Naught Dog Nathan Drake in Rente geschickt, kündigt man bereits das nächste Abenteuer an. Und das scheint es faustdick hinter den Ohren zu haben. Angefangen beim Traum-Setting Indien über das Powerduo Chloe und Nadine bis hin zur nochmals aufgebretzelten Präsentation sowie dem noch offeneren Leveldesign. Uncharted: The Lost Legacy ist nicht einfach nur ein DLC-Add-on für Uncharted 4, sondern erzählt seine ganz eigene Geschichte - und soll übrigens auch ohne Vorhandensein des Hauptspiels laufen. All das macht unglaublich neugierig.

Infos zum Spiel

Titel: Uncharted The Lost Legacy
Genre: Action-Adventure
Publisher: Sony
Hersteller: Naughty Dog
Release-Termin: 2017
Preis: Noch nicht bekannt
System: PS4
USK-Freigabe: Noch nicht bekannt
Eindruck: Sehr gut

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
FrankreichIndienIstanbulJemenLondonMadagaskarNepalSyrien



t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website