Foto-Show: Top-Games in 2017

Red Dead Redemption 2: Obwohl zu RDR 2 nur wenig bekannt ist, wird das Wildwest-Abenteuer von vielen Gamern sehnsüchtig erwartet. Entwickler Rockstar Games verspricht eine riesige offene Welt sowie eine "brandneue Online-Multiplayer-Erfahrung". Grafisch sind schon jetzt bemerkenswerte Fortschritte im Vergleich zum ersten Teil festzustellen.Plattform: PC, Xbox One, PS4. Termin: Herbst 2017

Ghost Recon Wildlands: Hier machen vier Elitekämpfer der US-Armee im bolivianischen Hochland Jagd auf die Hintermänner des Santa Blanca Drogenkartells. Der Third-Person-Taktik-Shooter lässt sich komplett im 4-Spieler-Koop-Modus durchspielen und bietet eine faszinierende offene Welt inklusive Tag-Nacht-Zyklen, jeder Menge Wildtieren sowie abwechslungsreichem Fuhrpark. Plattform: PC, Xbox One, PS4. Termin: 4. März 2017.

Mass Effect: Andromeda: Spielt 600 Jahre nach den Ereignissen der ersten drei "Mass Effect"-Rollenspiele und verlagert das Geschehen in die namensgebende Andromeda-Galaxie. In der Rolle eines wahlweise männlichen oder weiblichen Protagonisten gilt es, mit Hilfe des Raumschiffs Tempest neue Planeten zu entdecken, auf denen Menschen sesshaft werden könnten. Plattform: PC, Xbox One, PS4. Termin: 1. Quartal 2017.

State of Decay 2: Der Nachfolger zum Zombie-Survival-Hit aus dem Jahr 2013 legt seinen Gameplay-Schwerpunkt diesmal auf das Stichwort "Community". Heißt konkret: Jeder Überlebende, den Sie in der offenen, erneut von Hirnfressern überrannten Welt antreffen, ist ein menschlicher Spieler. Witzig: Beliebte Spieler können zu Anführern gewählt werden, wodurch Vorteile für die Gruppe freigeschaltet werden. Plattform: PC (Windows 10), Xbox One. Termin: 2017.

Scalebound: Zu Fuß und auf dem Rücken eines fauchenden Drachens namens Thuban erobern Sie im PC- und Xbox-One-exklusiven Titel die Welt von Draconis. Besonderes Highlight und typisch für Entwickler Platinum Games: Nicht enden wollende Bosskämpfe gegen Kreaturen von der hundertfachen Größe des Helden. Plattform: PC (Windows 10), Xbox One. Termin: 2017.

Yooka-Laylee: Das Spiel ist eine augenzwinkernde Hommage an legendäre Jump’n’Run-Abenteuer wie "Banjo-Kazooie" oder "Banjo-Tooie". Die Helden? Ein giftgrünes Chamäleon namens Yooka und eine lilafarbene Fledermaus namens Yooka - beide jeweils ausgestattet mit ganz unterschiedlichen Fähigkeiten, was interessantes Teamwork-Gameplay ermöglicht.Plattform: PC, Xbox One, PS4. Termin: 2017.

Prey: Aus der Feder der "Dishonored 2"-Entwickler stammt Prey, ein actiongeladener First-Person-Psycho-Thriller mit formwandelnden Aliens, denen Sie auf einer verwinkelten Raumstation mit kreativen Waffen und abgedrehten Fähigkeiten den Garaus machen. Die wichtigste Frage im Hinblick auf die Story: Ist wirklich alles so wie es scheint? Plattform: PC, Xbox One, PS4. Termin: 2017.

Sniper Ghost Warrior 3: Nach zwei sehr linear gestrickten Vorgängerspielen steht Teil drei der Scharfschützen-Serie vom polnischen Entwickler CI Games nun ganz im Zeichen offener Welten und multipler Lösungswege. Als unverbrauchtes Setting dient das Hinterland von Georgien, wo Sie als US-Scharfschütze John North korrupte Separatistenzelle ausheben. Plattform: PC, Xbox One, PS4. Termin: 4. April 2017.

Kingdom Come: Deliverance: Rollenspiele mit Fantasy-Setting sind längst keine Seltenheit mehr. "Kingdom Come: Deliverance" versucht genau das Gegenteil zu sein und setzt entsprechend auf ein historisch möglichst realistisch abgebildetes Szenario: Böhmen im Jahr 1403. Aber auch sonst steht Realismus ganz oben auf der Agenda. Rüstungen etwa verformen sich physikalisch korrekt, und jeder Bürger geht eigenen Tagesabläufen nach. Plattform: PC, Xbox One, PC. Termin: 2017.

For Honor: Im grafisch beeindruckenden Third-Person-Action-Spiel dreht sich alles um einen erbittert geführten Krieg zwischen Rittern, Wikingern und Samurai. Gekämpft wird in einer umfangreichen Solo-Kampagne sowie online in einer Vielzahl von meist teambasierten Spielvarianten. Los geht’s am 14. Februar 2017 - also pünktlich zum Valentinstag. Plattform: PC, Xbox One, PS4. Termin: 14. Februar 2017.

Get Even: Cole Black erwacht in "Get Even" in einer verlassenen Irrenanstalt und kann sich nur an eine Sache erinnern: Er muss ein Mädchen mit einer tickenden Zeitbombe am Körper retten. Was folgt, ist ein düsterer First-Person-Trip mit zahlreichen Rätselelementen, die fast allesamt mit einem vielseitig einsetzbaren Smartphone zusammenhängen. Plattform: PC, Xbox One, PS4. Termin: Frühjahr 2017.

Injustice 2: Was auf den ersten Blick aussieht wie ein Screenshot aus einem brandneuen "Batman"-Spiel, ist in Wirklichkeit eine Zwischensequenz aus "Injustice 2", dem neuesten Beat’em-Up der Genre-erfahrenen Netherrealm Studios. Brandneu auf Gameplay-Ebene: ein komplexes Rüstungs-System, welches die Fähigkeiten von The Flash, Superman und Konsorten direkt beeinflusst. Plattform: PC, Xbox One, PS4. Termin: 2017.

Sea of Thieves: Anker lichten, Segel setzen, Kanonen durchladen! "Sea of Thieves" vom britischen Traditionsentwickler Rare wirft Online-Spieler in eine offene, kunterbunte Piratenwelt, wo sie gemeinsam auf Schatzsuche gehen, Seeschlachten ausfechten, Seeungeheuer bekämpfen und vieles mehr. Plattform: PC (Windows 10), Xbox One. Termin: 2017.

Dawn of War 3: Teil drei der beliebten Echtzeitstrategie-Serie "Dawn of War" sieht nicht nur fantastisch aus sondern, sondern führt erstmals besonders mächtige Kriegsmaschinen ein, darunter den Imperialen Ritter der Space Marines, den Gorkanaut der Orks sowie den Phantomritter der Eldar. Eine Kampagne für jede der drei Fraktionen und ein Online-Koop-Modus runden das Spektakel ab. Plattform: PC. Termin: 2017.

Little Nightmares: Schon die Geschichte des Puzzle-Plattformers "Little Nightmares" ist herzergreifend. Ein neunjähriges Mädchen namens Six gerät in Gefangenschaft und muss sich nun in der bizarren Unterwasserstadt "The Maw" den Buckel als Küchenhilfe krumm schuften. Doch eines Tages ergibt sich die Chance zur Flucht - bei der Sie der Kleinen natürlich direkt unter die Arme greifen. Plattform: PC, Xbox One, PS4. Termin: 2017

Agents of Mayham: Das Spiel präsentiert sich als Spin-off des Open-World-Mehrteilers "Saints Row" und spielt zeitlich gesehen nach "Saint Row: Gat out of Hell". Aufgabe des Spielers: Aus einem Fundus von zwölf Superagenten ein Dreier-Team zusammenstellen, um mit diesem dann eine Terrororganisation namens L.E.G.I.O.N. zu Fall bringen. Wie bei "GTA 5" dürfen Sie dabei jederzeit zwischen den Helden wechseln. Plattform: PC, Xbox One, PS4. Termin: 2017.

Vampyr: Wer stirbt, wer bleibt am Leben? Das ist die essentielle Frage beim neuen Action-Rollenspiel der "Life is Strange"-Macher Dontnod Entertainment. Der vielversprechende Schauplatz: London im Jahre 1918. Der Held: Jonathan Reid, ein leidenschaftlicher Arzt, der noch nicht genau weiß, wie er mit seinem Dasein als Vampir zurechtkommen soll. Plattform: PC, Xbox One, PS4. Termin: 2017.

Halo Wars 2: Mit "Halo Wars" lieferte Microsoft auf der Xbox 360 den Beweis ab, dass sich wuselige Echtzeitstrategie-Spiele sehr wohl mit dem Controller steuern lassen. Teil zwei knüpft nun genau hier an und erweitert das Konzept in jeder Hinsicht: Viele neue Einheiten, eine neue Fraktion und ein brandneuer, MOBA-inspirierter Mehrspieler-Modus genannt "Blitz". Plattform: PC (Windows 10), Xbox One. Termin: 17. Februar 2017.

Crackdown 3: Das Spiel erzählt die Geschichte eines anfangs ziemlich normalen Cops der Zukunft. Im Spielverlauf jedoch eignet er sich immer neue Kräfte an und kann später sogar Wolkenkratzer zum Einsturz bringen. Cool: Den Open-World-Kampf gegen brutale Gangs fechten Sie wahlweise auch im Koop-Modus aus. Plattform: PC, Xbox One. Termin: 2017.

The Legend of Zelda: Breath of the Wild: Zum Start von Nintendos neuer Spielkonsole Switch im März 2017 war auch der Release von "The Legend of Zelda: Breath of the Wild" vorgesehen. Im Gegensatz zu vorherigen Serienteilen findet das gesamte Spiele diesmal tatsächlich in einer riesigen offenen Welt statt, die den Gesetzen der Physik gehorcht. Plattform: Wii U, Nintendo Switch. Termin: 2017.

Sniper Elite 4: Neben "Sniper Ghost Warrior 3" erscheint mit "Sniper Elite 4" noch ein weiteres, äußerst interessantes Scharfschützenspiel. Anders als die Produktion von CI Games thematisiert Entwickler Rebellion jedoch den Zweiten Weltkrieg und siedelt das Ganze in landschaftlich abwechslungsreichen Orten im Italien des Jahres 1943 an. Plattform: PC, Xbox One, PS4. Termin: 14. Februar 2017.

Lone Echo: Exklusiv für das VR-System Oculus Rift erscheint im nächsten Jahr "Lone Echo", ein Weltraum-Survival-Spiel von Ready at Dawn ("The Order: 1886"). Spannend: Nebst einer umfangreichen Story soll das ambitionierte Projekt auch Mehrspieler-Gefechte in voller Schwerelosigkeit bieten. Plattform: Oculus Rift, Oculus Touch. Termin: 2017.

Robo Recall: Auch Epic Games will 2017 etwas vom ständig wachsenden VR-Kuchen abhaben. Das Ergebnis hört auf den Namen "Robo Recall" und ist eine rasante, auf die Oculus Touch Controller optimierte First-Person-Ballerei. Ziel: Mit je einer futuristischen Wumme in der linken und rechten Hand scharenweise anrückende Roboter niedermähen. Plattform: Oculus Touch. Termin: 2017.

Arktika.1: Nicht weniger als die "imposanteste Grafik, die man bisher in VR gesehen hat" verspricht Entwickler 4A Games für seinen kommenden Virtual-Reality-Shooter "Arktika.1". Und tatsächlich: Wirft man einen Blick auf erstes Videomaterial zum Spiel, könnten die Erfinder der renommierten "Metro"-Serie am Ende recht behalten. Plattform: Oculus Touch. Termin: 2017.

Fallout 4: Bisher ließ ein richtig großer Triple-A-VR-Kracher noch auf sich warten. Der auf der E3 2016 angekündigten VR-Version von "Fallout 4" räumen wir daher beste Chancen ein, genau diese Lücke zu füllen. Erscheinen wird der neue Endzeit-Kick vermutlich zeitnah zur Veröffentlichung von Project Scorpio. Plattform: HTC Vive. Termin: 2017.