Albas Brown (li.) gegen Burrell (Foto: imago)
Das Spitzenduo in der Basketball-Bundesliga hat am 14. Spieltag Punkte liegen gelassen. Der siebenmalige deutsche Meister Alba Berlin unterlag bei den Telekom Baskets Bonn 76:86 (35:35), führt die Tabelle aber weiter mit 22:6 Punkten an. Die Berliner profitierten von der 73:86 (28:41)-Niederlage des Verfolgers Artland Dragons Quakenbrück bei EnBW Ludwigsburg. Vizemeister Quakenbrück bleibt mit 20:8 Zählern Tabellenzweiter vor den punktgleichen Bayer Giants Leverkusen.
Aktuell Tabelle und Ergebnisse der Basketball-Bundesliga
Entscheidung erst in der Schlussphase
In Bonn entwickelte sich vor 3500 Zuschauern ein Spiel auf hohem Niveau. Bis vier Minuten vor Schluss war die Begegnung ausgeglichen (69:69), ehe sich die Gastgeber absetzten. Bei den Gästen konnte auch Julius Jenkins mit 30 Punkten die dritte Saisonniederlage nicht verhindern. Vor 2700 Besuchern in Ludwigsburg glänzte Brandon Woudstra mit 23 Zählern bei den Gastgebern. Quakenbrück hatte in Adam Chubb (22) seinen besten Werfer.
Braunschweig bleibt oben dran
Die Phantoms Braunschweig (18:10) festigten ihren Platz in der oberen Tabellenhälfte durch einen 78:66 (36:34)-Erfolg gegen die abstiegsbedrohten Giessen 46ers. Ex-Meister Skyliners Frankfurt musste im Kampf um die Playoff-Plätze bei der 86:90 (40:42)-Niederlage gegen Pokalsieger Köln 99ers einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Am Rande der Begegnung teilten die Hessen mit, dass sie den 29 Jahre alten Center Ken Johnson (USA) bis zum Saisonende verpflichtet haben.
Göttingen punktet im Tabellenkeller
Aufsteiger BG 74 Göttingen kam hingegen bei den Walter Tigers Tübingen im Tabellenkeller zu einem 82:73 (31:42)-Auswärtserfolg, während EWE Baskets Oldenburg die Eisbären Bremerhaven 74:70 (35: 26) bezwang.