Dirk Nowitzki war bei den Mavs bester Werfer. (Foto: imago)
Mit einem starken Dirk Nowitzki haben die Dallas Mavericks in der NBA einen klaren Sieg bei Oklahoma City Thunder gelandet. Beim 100:86 gegen den Tabellenneunten der Western Conference steuerte der deutsche Superstar 35 Punkte und elf Rebounds bei.
Der gebürtige Würzburger durchbrach zum achten Mal in der laufenden Saison die 30-Punkte-Marke. Nowitzki traf 13 von 18 Würfen aus dem Feld und hatte maßgeblichen Anteil am 19. Saisonsieg der Mavs, die im Westen nach dem fünften Sieg in Serie weiterhin auf Platz drei liegen.
NBA Mavs siegen trotz schwachem Nowitzki
Allstar-Game Nowitzki vor Wahl in die Startelf
NBA Ergebnisse und Tabelle
Kevin Durant erzielt nur zwölf Punkte
Josh Howard kam von der Bank und steuerte 15 Punkte bei, Shawn Marion holte zwölf Zähler. Bester Werfer der Gastgeber war Russell Westbrook mit 16 Punkten, Thunder-Starspieler Kevin Durant musste sich mit zwölf Zählern zufrieden geben.
t-online.de Shop Tolle LCD- und Plasma-Fernseher
t-online.de Shop CD-Radio im Fußball-Design
Nowitzki mit der Defensive zufrieden
Den Sieg in Oklahoma City machten Nowitzki und Co. erst im letzten Viertel mit einem 21:5-Lauf klar. Schlüssel zum Erfolg war die Defensive der Mavericks, die in den beiden Schlussvierteln nur noch 38 Punkte zuließ. Für Nowitzki das Ergebnis harter Trainingsarbeit. "In der letzten Saison waren wir sehr stark in der Offensive und haben deshalb in der Saisonvorbereitung an der Defensive gearbeitet. Und heute Abend haben wir in der zweiten Hälfte defensiv sehr gut gespielt', sagte der 31-Jährige.
BBL Ergebnisse und Tabelle der Basketball-Bundesliga
Auch Chris Kaman erfolgreich
Ebenfalls einen Sieg landete Nowitzkis Nationalmannschaftskollege Chris Kaman. Mit den Los Angeles Clippers gewann der Center 120:95 bei den Minnesota Timberwolves. Kaman war beim Erfolg über das zweitschwächste Team der Liga mit 23 Punkten und zehn Rebounds bester Werfer. Die Clippers, die elf Siege und 13 Niederlagen auf den Konto haben, rangieren in der Western Conference weiterhin auf Platz zwölf.
Aktuell Mehr News zum Thema Basketball