Dirk Nowitzki und seine Dallas Mavericks haben in der NBA zurück in die Erfolgsspur gefunden und einen wichtigen Sieg im Kampf um die Play-offs eingefahren. Der Deutsche erzielte beim 103:98-Erfolg über die Portland Trail Blazers 22 Punkte und war beim ersten Erfolg nach drei Niederlagen bester Werfer der Texaner.
Punktabzug
Scheußlich schief: Nowitzki singt Karaoke
Dirkules und seine Kollegen von den Dallas Mavericks beweisen jede Menge Humor. Video
Dabei musste der Meister von 2011 trotz einer 30-Zähler-Führung Mitte des zweiten Viertels noch zittern, 4:26 Minuten vor dem Ende lag Dallas noch 92:98 zurück. Erfolgreichster Punktesammler bei Portland war LaMarcus Aldridge mit 30 Zählern. Die Mavericks belegen weiter den achten und damit letzten Play-off-Platz im Westen.
Schröder mit sieben Punkten
Weniger gut lief es für Dennis Schröder und seine Atlanta Hawks. Zwar kam der deutsche Rookie in 19:17 Minuten Spielzeit auf sieben Punkte, seine Hawks verloren allerdings 97:111 bei den Golden State Warriors. Nach der fünften Niederlage in Folge steht Atlanta nur noch auf dem achten Rang der Eastern Conference.
- Ausgerechnet gegen den Stadtrivalen: Lakers kassieren größte Klatsche ihrer Geschichte
- Dritte Pleite in Serie: Mavs-Superstar Nowitzki sauer
- Persönliche Bestmarke und neuer Vereinsrekord: LeBron James erzielt 61 Punkte für Miami
- Homosexueller NBA-Profi: Trikot von Jason Collins wird zum Verkaufsschlager
Unterdessen geht der Negativlauf der Los Angeles Lakers weiter. Ohne den nicht eingesetzten deutschen Nationalspieler Chris Kaman verloren die Kalifornier einen Tag nach der historischen 94:142-Pleite gegen den Stadtrivalen Clippers 126:134 bei den Denver Nuggets. Die Niederlage gegen die Clippers war die höchste in der Vereinsgeschichte der Lakers.