Olaf Kölzig im Tor des Tampa Bay Lightning. (Foto: imago)
Für Olaf Kölzig ist die Saison in der NHL so gut wie beendet. Der Eishockey-Torhüter des Tampa Bay Lightning fällt mit einer angerissenen Bizepssehne im linken Arm voraussichtlich drei bis vier Monate aus.
"Die Sehne ist nicht komplett gerissen, aber so gut wie durch", sagte Kölzig. Der Goalie wird nun bei Doktor Ben Shaffer, dem Teamarzt seines früheren Klubs Washington Capitals, operiert.
NHL aktuell Ergebnisse und Tabelle der NHL
Foto-Show
Die Deutschen in der NHL
Kölzig bei Erreichen der Play-offs wieder dabei?
Tampas Assistenztrainer Tom Mulligan erklärte, dass man bei der Bizepssehne von einer Ruptur spreche, sobald mehr als die Hälfte gerissen sei. Sollte sich Tampa Bay für die Mitte April beginnenden Play-offs qualifizieren, könnte das Team aus Florida womöglich wieder mit dem deutschen Nationaltorhüter planen. Derzeit liegt das Team des deutschen Torhüters jedoch acht Punkte hinter einem Play-off-Platz. Zudem ist Kölzig in dieser Saison ohnehin nur die Nummer zwei und hat erst acht Spiele bestritten.
Testen Sie Ihr Wissen
DEL Aktuell
Ergebnisse und Tabelle der DEL
Rekordvertrag bei den Red Wings
Ligarivale und Stanley-Cup-Sieger Detroit Red Wings hat unterdessen den schwedischen Eishockey-Stürmerstar Henrik Zetterberg mit einem der bestdotierten Verträge der Klubgeschichte ausgestattet. Der 28 Jahre alte Linksaußen, der im vergangenen Jahr die beste Saison seiner Karriere mit 43 Toren und insgesamt 92 Scorerpunkten spielte, einigte sich mit Generalmanager Ken Holland auf einen Zwölfjahresvertrag bis 2021. Medienberichten zufolge soll Zetterberg dafür umgerechnet 55 Millionen Euro erhalten.
Zetterberg soll Lidström-Nachfolger werden
"Er arbeitet in der Offensive und der Defensive, geht dahin, wo es wehtut, und er hat den Stanley Cup gewonnen. Er gibt uns Flexibilität. Wenn Niklas Lidström seine Karriere beendet, kann er der nächste Kapitän der Red Wings sein", sagte Holland. Zetterbergs Landsmann und Verteidiger Lidström ist seit Jahren der überragende Spieler beim 13-maligen Stanley-Cup-Champion.