Spielplan der Eishockey-WM 2018
Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2018 fand vom 4. bis zum 20. Mai in Dänemark statt. Austragungsorte waren Kopenhagen und Herning. Der Spielplan und alle Ergebnisse im Überblick.
In Kopenhagen fanden die Spiele in der Royal Arena statt, 10.000 Zuschauer finden dort Platz. Die Jyske Bank Boxen in Herning bietet Raum für bis zu 15.000 Besucher. Schweden hat das diesjährige Turnier gewonnen – zum zweiten Mal in Folge.
Viertelfinale
Donnerstag, 17.05.2018
Russland – Kanada 4:5 (n.V.)
USA – Tschechien 3:2
Finnland – Schweiz 2:3
Schweden – Lettland 3:2
Halbfinale
Samstag, 19.05.2018
Schweden – USA 6:0
Kanada – Schweiz 2:3
Spiel um Platz 3
Sonntag, 20.05.2018
USA – Kanada 4:1
Finale
Sonntag, 20.05.2018
Schweden – Schweiz 3:2 (n.P.)
Tabelle
In Gruppe A hat Schweden gewonnen. Das Land ist der diesjährige Sieger des Turniers. Russland folgt mit vier Punkten Abstand auf Platz zwei. Gruppe B hat Finnland für sich entscheiden können, dicht gefolgt von den USA.
Gruppenphase: Gruppe A
Freitag, 04.05.2018
Russland – Frankreich: 7:0
Schweden – Weißrussland: 5:0
Samstag, 05.05.2018
Schweiz – Österreich 3:2 (n.V.)
Frankreich – Weißrussland 6:2
Tschechien – Slowakei 3:2 (n.V.)
Sonntag, 06.05.2018
Österreich – Russland 0:7
Schweden – Tschechien 3:2
Slowakei – Schweiz 0:2
Montag, 07.05.2018
Weißrussland – Russland 0:6
Schweden – Frankreich 4:0
Dienstag, 08.05.2018
Österreich – Slowakei 2:4
Tschechien – Schweiz 5:4 (n.P.)
Mittwoch, 09.05.2018
Schweiz – Weißrussland 5:2
Schweden – Österreich 7:0
Donnerstag, 10.05.2018
Slowakei – Frankreich 3:1
Tschechien – Russland 4:3 (n.V.)
Freitag, 11.05.2018
Frankreich – Österreich 5:2
Weißrussland – Tschechien 0:3
Samstag, 12.05.2018
Slowakei – Schweden 3:4 (n.V.)
Österreich – Weißrussland 4:0
Russland – Schweiz 4:3
Sonntag, 13.05.2018
Frankreich – Tschechien 0:6
Schweiz – Schweden 3:5
Montag, 14.05.2018
Russland – Slowakei 4:0
Tschechien – Österreich 4:3
Dienstag, 15.05.2018
Schweiz – Frankreich 5:1
Weißrussland – Slowakei 4:7
Russland – Schweden 1:3
Gruppenphase: Gruppe B
Freitag, 04.05.2018
USA – Kanada: 5:4 (n.P.)
Deutschland – Dänemark: 2:3 (n.P.)
Samstag, 05.05.2018
Sonntag, 06.05.2018
Südkorea – Kanada 0:10
Deutschland – Norwegen 4:5 (n.P)
Lettland – Finnland 1:8
Montag, 07.05.2018
USA – Deutschland 3:0
Kanada – Dänemark 7:1
Dienstag, 08.05.2018
Südkorea – Lettland 0:5
Finnland – Norwegen 7:0
Mittwoch, 09.05.2018
Deutschland – Südkorea 6:1
Finnland – Dänemark 2:3
Donnerstag, 10.05.2018
USA – Lettland 3:2 (n.V.)
Norwegen – Kanada 0:5
Freitag, 11.05.2018
Dänemark – Norwegen 3:0
USA – Südkorea 13:1
Samstag, 12.05.2018
Lettland – Deutschland 3:1
Dänemark – Südkorea 3:1
Kanada – Finnland 1:5
Sonntag, 13.05.2018
Norwegen – USA 3:9
Deutschland – Finnland 3:2 (n.V.)
Montag, 14.05.2018
Südkorea – Norwegen 0:3
Kanada – Lettland 2:1 (n.V.)
Dienstag, 15.05.2018
Finnland – USA 6:2
Kanada – Deutschland 3:0
Lettland – Dänemark 1:0
Modus der Eishockey-WM
Zwei Gruppen mit jeweils acht Mannschaften treten gegeneinander an. Pro Team gibt es sieben Vorrundenspiele, die vier besten Teams der Gruppen treffen im Viertelfinale aufeinander. Vom 4. bis zum 20. Mai finden 64 Spiele statt.
Für einen Sieg in der regulären Spielzeit von 60 Minuten werden drei Punkte vergeben, für einen Sieg nach Penaltyschießen oder Verlängerung zwei Punkte. Kommt es zu einer Niederlage nach Verlängerung oder Penaltyschießen, wird ein Punkt vergeben. Bei Punktgleichheit entscheidet der direkte Vergleich.
Teilnehmer der Eishockey-WM
Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Kanada, Lettland, Norwegen, Österreich, Russland, Schweden, Schweiz, Slowakei Südkorea, Tschechien, USA, Weißrussland
Wo sind die Spiele im Fernsehen zu sehen?
Sport 1 überträgt mehr als die Hälfte der Spiele. Im Free-TV laufen 36 Spiele, sechs weitere werden auf Sport 1+ gezeigt. Die restlichen fünf gibt es im Livestream auf sport1.de.