• Eishockey-WM: Bittere Pleite gegen Lettland – Deutschland schon raus


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextHeftige Proteste in UsbekistanSymbolbild für einen TextOslo: Frau rammt Auto von ExtremistenSymbolbild für einen TextFlughafen Frankfurt verhängt Tier-EmbargoSymbolbild für einen TextHabeck: Hätte gerne Helmut Kohl getroffenSymbolbild für einen TextGroße Überraschung in WimbledonSymbolbild für einen TextÖsterreicherin stirbt nach HaiangriffSymbolbild für einen TextBundesligist schlägt auf Transfermarkt zuSymbolbild für einen TextUvalde-Polizeichef tritt als Stadtrat zurückSymbolbild für einen TextMassenschlägerei auf "Karls Erdbeerhof"Symbolbild für einen TextSchauspieler Joe Turkel ist totSymbolbild für einen TextHorror-Crash nach VerfolgungsfahrtSymbolbild für einen Watson TeaserZigaretten knapp: Diese Marken betroffenSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Bittere Pleite gegen Lettland: Deutschland schon raus

Von t-online, dpa
Aktualisiert am 12.05.2018Lesedauer: 2 Min.
Chancenlos: Deutschlands Goalie Treutle (m.) gegen Lettland.
Chancenlos: Deutschlands Goalie Treutle (m.) gegen Lettland. (Quelle: /Reuters-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die deutsche Nationalmannschaft ist bei der Eishockey-WM in Dänemark nach einer weiteren Niederlage bereits in der Vorrunde ausgeschieden.

Zweieinhalb Monate nach dem Olympia-Finale von Pyeongchang ist das neuformierte deutsche Eishockey-Nationalteam bei der Weltmeisterschaft in Dänemark in der Vorrunde gescheitert. Nach dem 5:1 (3:1, 0:0, 2:0) von Finnland am Samstagabend in Herning gegen Top-Favorit Kanada ist das frühe Turnier-Ende des verjüngten Olympia-Zweiten besiegelt.

Die Auswahl von Bundestrainer Marco Sturm hat nach dem eigenen 1:3 gegen Lettland am Samstag keine Chance mehr auf einen Platz unter den besten Vier in der Gruppe, auch wenn ihr in den beiden abschließenden Partien gegen Finnland und Kanada noch Überraschungen gelingen sollten.

Das erste Turnier-Tor von Silbergewinner Dominik Kahun (49. Minute) war zu wenig. Ronalds Kenins (37.), Guntis Galvins (41.) und Andris Dzerins (48.) hatten zuvor für die Entscheidung zugunsten der Letten gesorgt, gegen die Deutschland in den vergangenen beiden Jahren in brisanten Partien immens wichtige Erfolge gefeiert hatte.

Erster großer Rückschlag unter Sturm

2016 und 2017 hatte Sturm das Nationalteam jeweils ins Viertelfinale geführt. Nun gibt es den ersten großen Rückschlag unter Bundestrainer Marco Sturm. Nur gegen den krassen Außenseiter Südkorea hat die DEB-Auswahl bislang bei dieser WM gewonnen.

"Wir brauchen jeden Mann heute. Wir müssen bissiger, härter sein als der Gegner. Dann können wir die Letten heute schlagen", sagte Sturm unmittelbar vor Spielbeginn bei Sport1. Wie vom Coach gefordert legte die deutsche Auswahl angeführt von einem starken NHL-Star Leon Draisaitl mit viel Tempo und Intensität gegen den unbequemen Gegner los. Gewillt ihren verpatzten Start mit drei Niederlagen aus drei WM-Spielen wettzumachen, traten sie auch defensiv lange diszipliniert auf. Das Einzige, was fehlte, war ein Tor.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"Wir nehmen eure Hauptstädte ins Visier"
Alexander Lukaschenko schaut in die Kamera (Archivbild): Der Präsident vom Belarus hat jetzt dem Westen gedroht.


Enttäuschung für das DEB-Team

Kurz vor Ende des ersten Abschnitts kassierte Topstürmer Draisaitl nach einem Check gegen den Kopf eine Disziplinarstrafe. Zehn Minuten musste der beste deutsche Eishockey-Spieler auf der Strafbank verbüßen. Auch ohne den 22 Jahre alten Angreifer der Edmonton Oilers machten die Deutschen Druck, blieben aber zu wenig zwingend.

Dass Marc Michaelis und Marcel Noebels allein vor dem lettischen Torhüter Elvis Merzlikins kurz vor Ende des Mitteldrittels die Führung verpassten, rächte sich dann. Fast im Gegenzug jubelten die Letten, DEB-Goalie Niklas Treutle war machtlos. 15 Sekunden nach Beginn des dritten Drittels sah der Nürnberger dann beim vorentscheidenden Gegentor durch Galvins etwas unglücklich aus.

Vor zwölf Monaten hatte Sturms Mannschaft bei der Heim-WM in Köln das Alles-oder-Nichts-Spiel um den Einzug ins Viertelfinale im Penaltyschießen gegen Lettland für sich entschieden. In Riga machten die Deutschen gegen den Gastgeber im September 2016 die Qualifikation für Olympiaperfekt. Diesmal verließen sie enttäuscht das Eis.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
DeutschlandDänemarkFinnlandMarco SturmNationalmannschaft

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website