• Home
  • Sport
  • Formel 1
  • Niki Lauda: So hart ist die Zeit nach der Lungen-OP


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNeue Erkenntnisse über US-SchützenSymbolbild für einen TextTrump erwägt wohl BlitzkandidaturSymbolbild für einen TextBahn: Brandbrief von MitarbeiternSymbolbild für einen TextSportmoderatorin stirbt mit 47 JahrenSymbolbild für einen TextJustiz-Ärger für Tennis-"Bad Boy" Symbolbild für einen TextSpanische Königin hat CoronaSymbolbild für einen TextEurojackpot: aktuelle GewinnzahlenSymbolbild für einen TextRubel verliert deutlich an WertSymbolbild für einen TextWilliams' Witwe enthüllt DetailsSymbolbild für einen TextHerzogin Kate verzaubert WimbledonSymbolbild für einen TextFrau uriniert neben Gleis: Hand gebrochenSymbolbild für einen Watson TeaserFC Bayern vor nächstem Transfer-HammerSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Niki Lauda: So hart ist die Zeit nach der Lungen-OP

Von t-online, sid
Aktualisiert am 20.12.2018Lesedauer: 2 Min.
Befindet sich aktuell in der Reha: Niki Lauda.
Befindet sich aktuell in der Reha: Niki Lauda. (Quelle: HochZwei/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Sein Zustand schockte Anfang August die Motorsport-Welt. Nur eine Operation konnte Niki Laudas Lunge retten. Inzwischen befindet er sich in die Reha, doch der Weg zurück ist lang.

Für Formel-1-Legende Niki Lauda (69) war die Zeit im Krankenhaus im Anschluss an seine Lungentransplantation härter als nach seinem schlimmen Feuer-Unfall auf dem Nürburgring 1976. "Damals lag ich nur einen Monat lang im Krankenhaus – oder ein wenig länger. Ja, ich hatte zwar Brandwunden, doch ich kam schnell davon weg", sagte Lauda in einem Interview mit der "Gazzetta dello Sport" und fügte an: "Diesmal war es wirklich lang. Doch ich bin immer noch hier."

"In solchen Situationen kann man nur eins tun"

Um sein Leben habe der Österreicher nicht gebangt. "Ich muss ehrlich sein: Nein, ich habe nie Angst gehabt. Denn ich war in den Händen von Fachleuten", sagte Lauda, der sich erstmals seit der Operation am 2. August ausführlich in einem Interview äußerte: "Ich habe mich ihnen anvertraut. Ich wusste, dass es hart sein würde, sehr hart. In solchen Situationen kann man nur eins tun: kämpfen. Ich habe es jeden Augenblick getan und tue es noch."

Weihnachten verbringt Lauda mit seiner Familie auf Ibiza. "Bis vor zwei Tagen lag ich noch im Krankenhaus. Dann habe ich die Erlaubnis erhalten, nach Hause zurückzukehren. Ich bin nach Ibiza geflogen, wo ich mit meiner großen, lieben Familie Weihnachten feiern werde", sagte der Aufsichtsratschef des Formel-1-Rennstalls Mercedes.


Auf der Mittelmeerinsel arbeitet Lauda auch weiter daran, wieder vollständig gesund zu werden. "Ich muss mich täglich sechs Stunden am Tag einer Rehabilitation unterziehen. Zwei Rehabilitationsexperten lassen mich keinen Augenblick allein", sagte er: "Doch in meinen eigenen Mauern zu sein, ist was anderes. Die Luft ist sauber und das Klima ist nicht so unfreundlich wie in Österreich. Man hat mir gesagt, dass ich in einem Monat wieder vollkommen fit sein werde und ich wieder neu starten kann. Ich will zurück zu meinem Alltag, ich werde die Rennen wie bisher verfolgen."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
So wurde Schumacher von seiner Mama Corinna gefeiert
IbizaNiki LaudaNürburgringWeihnachtenÖsterreich
Motorsport

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website