Umbruch in der Führungsetage beim MSV Duisburg: Der gesamte Vorstand des Zweitligisten mit dem Vorstandsvorsitzenden Walter Hellmich an der Spitze sowie den Vorstandsmitgliedern Dietmar Cremer und Thomas Kretschmer hat mit Wirkung zum 31. Dezember seinen Rücktritt erklärt. Der Aufsichtsrat des Vereins als zuständiges Gremium hat auf der turnusmäßigen Sitzung den Rücktritt angenommen und wird in Kürze über die Nachfolge im Vorstand beraten und entscheiden. Gleichzeitig hat der Vorsitzende des MSV-Aufsichtsrats, Dr. Gerd Görtz, seinen sofortigen Rücktritt erklärt.
2. Bundesliga aktuell
Bauunternehmer Hellmich führt den Klub seit acht Jahren und hat in dieser Zeit den MSV vor allem wirtschaftlich wieder auf stabile Füße gestellt. Von 2003 bis 2004 ließ er das alte Wedaustadion zur neuen MSV-Arena umbauen. In seiner Amtszeit gelang zweimal der Aufstieg in die Bundesliga. Er hatte seinen Rücktritt zum Jahresende auf der vergangenen Jahreshauptversammlung angekündigt.
Nachfolger steht bereit
Als designierter Nachfolger von Hellmich steht bereits seit Wochen Ex-Innenhafenchef Dieter Steffen fest. Sportlich gesehen läuft es für Duisburg zurzeit vielversprechend. Als Tabellendritter kämpfen die Zebras um den Aufstieg ins Fußball-Oberhaus.