Drama um den früheren deutschen U21-Nationalspieler Stefan Thesker: Der 24 Jahre alte Verteidiger ist an Krebs erkrankt und hat sich am vergangenen Dienstag bei einer Operation einen Tumor entfernen lassen müssen. Das gab der niederländische Erstligist Twente Enschede bekannt, zu dem Thesker im Winter von Zweitligist SpVgg Greuther Fürth verliehen worden war.
Weitere News aus der 2. Liga
- 2. Liga: Spitzenreiter Bochum siegt weiter - Fortuna kommt auf
- 2. Bundesliga am Mittwoch: Bochum nah am Aufstieg, Düsseldorf am HSV
- 2. Liga: Karlsruher SC zurück auf dem Platz
- Hamburger SV: "Think positive": Thioune will für HSV-Aufstieg "alles tun"
- 2. Liga: Fürth erstligareif auf Aufstiegskurs - Würzburg vor Abstieg
Der Eingriff in einem Krankenhaus im nordrhein-westfälischen Ahaus verlief ohne Komplikationen. Wie lange der Profi ausfallen wird, ist unklar.
Thesker, der zwischen 2006 und 2011 der Twente-Fußballschule angehört hatte, erhielt seine Diagnose einen Tag vor seinem Comeback beim Heimspiel gegen den FC Utrecht am vergangenen Sonntag (3:1). In Absprache mit den Ärzten lief er dennoch auf und wurde in der 60. Minute ausgewechselt.
Thesker leistet sich Ausraster vor Diskothek
Theskers Abschied aus Fürth begleiteten einige Nebengeräusche. Kurz vor Weihnachten hatte er für einen Ausraster vor einer Diskothek eine Abmahnung erhalten und 5000 Euro an die soziale Einrichtung Kinderarche Fürth zahlen müssen.
- Jetzt spricht Nick Proschwitz: ''Penis-Affäre'' war nur ''ein Jungenstreich''
- Ärger nach Talent-Abgang: Fürth-Präsident: ''Wenn Bayern kommt, setzt Verstand aus''
- Nach "Penis-Affäre": SCP-Coach Effenberg gesteht Fehler ein
Thesker sprach danach von einem "schweren Fehler", als Gründe für sein Verhalten nannte er die Niederlage gegen Leipzig, Alkoholkonsum und einen privaten Zwist.