In Sevilla: Ärger um Schalke-Trainer Stevens
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Trainer Huub Stevens soll Schalke 04 vor dem Bundesliga-Abstieg retten. Beim Testspiel gegen Sevilla nahm er seinen Job allerdings so ernst, dass er vom Schiedsrichter auf die Tribüne verbannt wurde.
Wenn es einer schafft, dann er: So lautete das Urteil vieler Fußballfans, als klar wurde, dass die niederländische Trainerlegende Huub Stevens den Job von Domenico Tedesco auf Schalke übernimmt, um den Verein vor dem Abstieg aus der Bundesliga zu bewahren. Aktuell steht S04 auf Platz 15 in der Eliteliga, nur drei Punkte steht man vor dem Relegationsplatz.
Stevens sauer über Schiedsrichter
Nun sorgte der neue Coach für Aufsehen, als er im Testspiel am Freitagabend in Sevilla eine Entscheidung des Schiedsrichters nicht akzeptierte und dafür auf die Tribüne verbannt wurde. Das Spiel verlor Schalke am Ende mit 0:2, doch was genau war in der Szene mit Stevens passiert?
In der 71. Minute entschied der spanische Unparteiische Mario Melero Lopez, dass der FC Sevilla nach einem Zweikampf einen Strafstoß zugesprochen bekommt. Damit war Stevens nicht zufrieden. Er stand gestikulierend am Spielfeldrand. Lopez entschied daraufhin, Stevens auf die Tribüne zu schicken.
- Bundesliga: BVB heiß auf diesen Spieler
- Champions League: Wir die Königsklasse zur Super League?
Stevens, der auf den Zuschauerrängen schon wieder lachen konnte, sagte nach der Partie zur "Bild": "Das war lächerlich, das war kein Elfmeter. Aber man weiß, dass Schiedsrichter in Spanien die 50:50-Situationen eher für die Heimmannschaft pfeiffen ..."
Quelle: Bild: Stevens auf Tribüne verbannt