Hamburg (dpa) - HSV-Trainer Daniel Thioune will das Duell mit seinem Ex-Club VfL Osnabrück nicht emotional überhöhen.
Fußball aktuell
- Deutsches Duell in England: Statistik spricht für Klopp
- Bundesliga-Klassiker: BVB mit Rückenwind zum FCB - Terzic: "Näher rangekommen"
- Bundesliga-Freitagsspiel: Neu-Schalker Grammozis: "Keiner lässt den Kopf hängen"
- Bundesliga-Freitagsspiel: Neu-Schalker Grammozis: "Keiner lässt den Kopf hängen"
- Corona-Krise: Lauterbach: Zuschauer-Rückkehr "nicht realistisch"
"Es ist kein Spiel gegen mich selbst. Aber eines gegen meine Vergangenheit", sagte Thioune vor der Partie seines Hamburger SV am heutigen Montag (20.30 Uhr/Sky) dem "Kicker". Der gebürtige Osnabrücker und langjährige VfL-Spieler und -Trainer hatte die Niedersachsen vor 21 Monaten von der 3. Liga in die 2. Bundesliga geführt.
- 2. Liga: Fortuna Düsseldorf gegen Greuther Fürth – Vorschau und Tipp
- 2. Liga: 1. FC Nürnberg gegen Hannover 96 – Vorschau und Tipp
- 18. Spieltag in der Bundesliga: Die besten Quoten und Wetten
Mit seinem neuen Verein strebt Thioune (46) den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga an. "Als während des ersten Lockdowns unser Leben sehr entschleunigt war, habe ich mir konkrete Gedanken gemacht, wie mein nächster Schritt aussehen kann. Ich möchte als Regelspielzeit den Samstag um 15.30 Uhr haben, ich möchte als Trainer in die Bundesliga", sagte er. Er sei sicher, dass der Zeitpunkt seines Wechsels von Osnabrück zum HSV "der richtige" gewesen sei. "Dennoch steckt da immer noch viel von mir drin", sagte Thioune.