- FC Bayern: Klose kann sich einen Wechsel vorstellen
- Bundesliga - FC Bayern München: FC Bayern München: Van Gaal wehrt sich gegen das Wort "Krise"
- Bundesliga - FC Bayern München: Butt und van Gaal bewerten Krise unterschiedlich
- Bundesliga - FC Bayern München: FC Bayern München: Historisch schlecht gestartet
- Bundesliga-Manager: Sind Sie besser als Jürgen Klopp?
Der 30. Spieltag der Fußball-Bundesliga garantiert Spannung, denn so kurz vor Saison-Ende stehen die entscheidenden Begegnungen an: Jupp Heynckes und seine Leverkusener treten gegen die Bayern und das Traumduo "Robbery" an. Und Schalke kann im Spiel gegen Hannover die Qualifikation für die Champions League perfekt machen. Entertain verschenkt einen Bundesliga-Spieltag - mit der LIGA total! Spieltagskarte bei Entertain.
Sie sind Entertain-Kunde haben kein LIGA total! Abo bzw. keine LIGA total! Spieltagskarte und wollen diesen Spieltag sehen? Dann nutzen Sie doch das Entertain Geschenk. Zum 30. Spieltag gibt's LIGA total! für jeden Entertain-Kunden - und das sogar kostenlos!
Bundesliga in HD-Qualität sehen
Vom 9. bis 12. April werden die LIGA total-Kanäle 301 bis 320 freigeschaltet. Eine Buchung über die rote Taste der Fernbedienung ist nicht notwendig. Möchten Sie ein Spiel des 30. Spieltages oder die Konferenz sehen, müssen Sie lediglich einen der LIGA total-Kanäle einschalten. Wenn Sie VDSL-Kunde sind, können Sie die Spiele damit sogar in HD-Qualität genießen.
LIGA total auch nach dem 30. Spieltag flexibel nutzen?
Dann buchen Sie einen kompletten Bundesliga-Spieltag für nur 9,95 Euro und sehen Sie alle Begegnungen eines Spieltages live. So genießen Sie alle LIGA total-Kanäle von freitags 12 Uhr bis zum darauf folgenden Montag um 23.59 Uhr. Immer ab Dienstag nach einem Spieltag können Sie die Spieltagskarte für den nächsten Spieltag buchen.
Diese Spiele sehen Entertain-Kunden gratis:
Der 30. Spieltag vom 9. bis 12. April 2010 |
---|
1. FC Nürnberg - VfL Wolfsburg |
Bayer 04 Leverkusen - FC Bayern München |
Hertha BSC - VfB Stuttgart |
VfL Bochum - Hamburger SV |
1. FSV Mainz 05 - Borussia Dortmund |
Hannover 96 - FC Schalke 04 |
1899 Hoffenheim - 1. FC Köln |
Bor. Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt |
Werder Bremen - SC Freiburg |