Angelt sich Mainz einen früheren Nationaltorwart? Nach Informationen der "Stuttgarter Zeitung" denken die Rheinhessen über eine Verpflichtung von Timo Hildebrand nach. Heinz Müller, der eigentliche Stammtorhüter des FSV, hatte sich letzte Woche im Testspiel gegen Alemannia Aachen (4:0) einen Kreuzbandriss zugezogen. Noch ist unklar, wie lange Müller deshalb pausieren muss, der frühere England-Legionär will die Verletzung konservativ behandeln lassen und auf eine Operation verzichten.
- FC Bayern: Klose kann sich einen Wechsel vorstellen
- Bundesliga - FC Bayern München: FC Bayern München: Van Gaal wehrt sich gegen das Wort "Krise"
- Bundesliga - FC Bayern München: Butt und van Gaal bewerten Krise unterschiedlich
- Bundesliga - FC Bayern München: FC Bayern München: Historisch schlecht gestartet
- Bundesliga-Manager: Sind Sie besser als Jürgen Klopp?
Für den Fall, dass die Zwangspause länger dauert, steht Hildebrand auf der Liste des Klubs ganz oben, so die Zeitung weiter. Der Keeper selbst hielt sich zunächst bedeckt: "Zu diesem Thema äußere ich mich nicht."
Hildebrand: "Keine schöne Situation"
Der 31-Jährige ist seit dem 1. Juli arbeitslos, sein auslaufender Vertrag bei 1899 Hoffenheim wurde nicht verlängert. Ein tiefer Sturz für den siebenfachen Nationalspieler, der 2007 mit dem VfB Stuttgart noch Deutscher Meister wurde. Doch auf seinen nächsten Stationen beim FC Valencia und in Hoffenheim agierte der Schlussmann mit wenig Fortune. "Ich habe inzwischen zwar gelernt, mit meiner Situation umzugehen, aber schön ist das nicht", sagte Hildebrand, der sich aktuell mit einer privaten Trainingsgruppe in Stuttgart fit hält. Klappt der Deal mit Mainz, gäbe es am ersten Bundesliga-Spieltag ein pikantes Duell: Dann erwarten die 05er seinen Ex-Klub Stuttgart.
Bundesliga - Video
Trochowski zu Hannover?
News: Raul verabschiedet sich aus Madrid, Real interessiert an Almeida, Weis zum FCB? zum Video
Das Interesse von Real Madrid an Spielern aus der deutschen Bundesliga geht indes weiter. Spanische Medien hatten am Wochende berichtet, dass Werder-Stürmer Hugo Almeida als Raúl-Nachfolger zu den Königlichen wechseln soll. Der Portugiese fühlt sich vom vermeintlichen Interesse Reals geschmeichelt: "Es wäre ein Vergnügen, mit Jose Mourinho zu arbeiten. Aber bislang gab es keinen Kontakt", sagte er der "Kreiszeitung Syke". Eigentlich wollte Almeida seinen im Sommer 2011 auslaufenden Vertrag bei Werder vorzeitig verlängern, vom Klub kamen ähnliche Signale. Ein Angebot von Real Madrid würde dies natürlich in Frage stellen.
Liverpool hinter Jansen her
Auch beim Hamburger SV hat ein Spieler das Interesse eines internationalen Top-Klubs geweckt. Der englische Rekordmeister FC Liverpool will Linksaußen Marcell Jansen verpflichten. Eine entsprechende Anfrage bestätigte Jansens Berater Gerd vom Bruch der "Hamburger Morgenpost": "Das Interesse ehrt Marcell - aber er hat einen Vertrag beim HSV und respektiert dies auch."
Ein weiterer Nationalspieler der Hanseaten steht im Fokus eines anderen Klubs. Hannover 96 hat seine Fühler nach Spielmacher Piotr Trochowski ausgestreckt. Nach Informationen der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" haben Trainer Mirko Slomka und Sportdirektor Jörg Schmadtke über die Verpflichtung des 26-Jährigen diskutiert. "Wir dürfen uns nicht zu klein machen. Hannover 96 ist ein gestandener Bundesligist. Und wir können eine zentrale Position anbieten, die einer vielleicht bei einem anderen Klub nicht einnehmen kann, weil sie von anderen Spielern besetzt ist", sagte Slomka. Trochowski kam beim HSV in der abgelaufenen Saison zwar zu 33 Einsätzen, war aber insbesondere in der Rückrunde oftmals nur Joker.