Der frühere Nationaltorhüter Tim Wiese sieht trotz Auflösung der umstrittenen "Trainingsgruppe 2" seine derzeitige Lage beim Bundesligisten 1899 Hoffenheim äußerst skeptisch. "Natürlich ist das eine beschissene Situation für mich", sagte der 31-Jährige, der mittlerweile das von ihm erwünschte "gesonderte Einzeltraining" erhält, der "Sport Bild".
Weitere News zur Bundesliga
- Aachen atmet auf: Traditionsklub Alemannia finanziell gerettet
- Bundesligisten im Testspiel-Fieber: Wölfe blamieren sich, Bayer siegt
- "Step by Step" zum Comeback: Schweinsteiger wieder am Ball
- Drei Kandidaten bei Gladbach: Suche nach Ter-Stegen-Nachfolger läuft
- 22.000 km in zwei Tagen: Adler muss HSV-Trainingslager verlassen
- Nur Remis in Indonesien: HSV patzt gleich im ersten Testspiel
- Testspiele und Trainingslager: Der Winterfahrplan der Bundesligisten
"Die muss ich aber akzeptieren, wenn der Verein so entscheidet", so Wiese weiter. Gleichzeitig bekräftigte Wiese erneut, seinen bis 2016 laufenden Kontrakt bei den Kraichgauern aussitzen zu wollen. Zur Not auch ohne einen einzigen Pflichtspieleinsatz in den kommenden drei Jahren. Wieses Jahresgehalt wird auf 3,5 Millionen Euro geschätzt.
- Extrawurst: 1899: Tim Wiese bekommt Einzeltraining
- Langfristiger Vertrag: Wiese hat kein Interesse an einem Wechsel
- Bundesliga: Aussortierter Tim Wiese könnte klagen
- 1899 Hoffenheim: Tim Wiese darf nicht aufs Mannschafts-Foto
Wiese: keine Lust aufs Ausland
"Ich habe hier einen langfristigen Vertrag unterschrieben, den werde ich auch erfüllen. Es gab in der Sommerpause Anfragen aus dem Ausland, aber das kam für mich nicht infrage. Darauf habe ich keine Lust", sagte er. Der ehemalige Bremer war 2012 in den Kraichgau gewechselt, kam dort aber in der Spielzeit 2012/13 nur zehnmal zum Einsatz.