Von wegen Undiszipliniertheiten! Arturo Vidal vom FC Bayern München ist wegen seines kranken Sohnes vorzeitig von der chilenischen Nationalmannschaft abgereist. Das gab der 28 Jahre alte Mittelfeldspieler des Rekordmeisters über Twitter bekannt.
Sein an Diabetes leidender Sohn werde sich ab dieser Woche einer neuartigen Behandlung in Turin unterziehen. Wegen angeblich "persönlicher Probleme" war Vidal Mitte vergangener Woche überraschend aus Chile nach München zurückgekehrt.
— Arturo Vidal (@kingarturo23) 5. September 2015
Sechsjähriger Sohn bekommt künstliche Bauchspeicheldrüse
"Heute beginnt das erste Experiment weltweit für die künstliche Bauchspeicheldrüse. Kinder inklusive unseres Sohnes werden mit Ärzten in den Diabetes-Zentren Turin, Mailand, Rom und Neapel zusammenarbeiten. Wir hoffen, das Experiment wird ein Riesenerfolg. Auf geht's, Krieger!", twitterte Vidal über seinen sechs Jahre alten Sohn Alfonso.
FC Bayern hält sich bedeckt
Der FC Bayern hat zu den Gründen für die vorzeitige Rückkehr bislang keine konkreten Angaben gemacht. "Er hat den Verband informiert, dass er wegen ein paar persönlicher Themen zurückkehrt ist", sagte Sportvorstand Matthias Sammer bei Sport1. "Alles andere besprechen wir in Ruhe."
Nationalcoach Sampaoli zeigt Verständnis
Chiles Nationalmannschaft hatte am Samstag das Länderspiel gegen Paraguay mit 3:2 gewonnen. Im Oktober beginnt die WM-Qualifikation für 2018. "Ich werde für die Qualifikation zur Nationalelf zurückkehren", hatte Vidal vor seiner Abreise angekündigt. Trainer Jorge Sampaoli habe Verständnis für seine Situation gezeigt.
- "Habe beim VfB nicht weniger verdient": Ulreich wehrt sich gegen Geld-Vorwürfe
- Schock für Rekordmeister: Robben fällt vier Wochen aus
- Aus persönlichen Gründen: Arturo Vidal vom FC Bayern reist bei Nationalteam ab
Südamerikanische Medien hatten im Rahmen der Abreise über erneute Undiszipliniertheiten spekuliert. Vidal hatte bereits bei der Copa America im Juni für Schlagzeilen gesorgt, als er unter Alkoholeinfluss mit seinem Ferrari einen Unfall verursachte.