Der spanische Star-Trainer Pep Guardiola übernimmt zur kommenden Saison wie erwartet den englischen Vizemeister Manchester City. Das gaben die Citizens am Montag bekannt.
Lazarett immer größer
Schock für Bayern: Jetzt fehlt auch Martinez!
Nach Jerome Boateng fällt nun auch Javi Martinez verletzt aus. Video
Demnach wird Guardiola, dessen Abschied vom FC Bayern nach drei Jahren zum Saisonende seit einigen Wochen feststeht, zur neuen Spielzeit den Chilenen Manuel Pellegrini beerben.
Beim deutschen Rekordmeister wird Guardiola vom Italiener Carlo Ancelotti abgelöst.
Citizens seit vier Jahren an Pep dran
Guardiola erhält einen Dreijahresvertrag in Manchester. City bestätigte zudem, dass es bereits seit 2012 mit dem 45-Jährigen in Kontakt stehe.
Die Meldung sei "aus Respekt gegenüber Pellegrini und den Spielern" bereits jetzt öffentlich gemacht worden. Der Klub wolle Trainer und Profis von einer "unnötigen Bürde" befreien, hieß es. Der 62-jährige Pellegrini hatte seinen Vertrag erst im vergangenen Sommer bis 2017 verlängert.
Pellegrini: Klub hat "nichts hinter meinem Rücken gemacht"
Pellegrini meldete sich wie folgt zu dem Thema: "Ich werde meinen Vertrag zum ursprünglich vereinbarten Termin beenden. Ich hatte für ein weiteres Jahr unterschrieben, allerdings mit einer Klausel, die der Klub oder ich ziehen können, um dieses nicht zu nutzen. Also werde ich hier am 30. Juni aufhören", sagte der Chilene.
Er betonte, dass "der Klub nichts hinter meinem Rücken macht. Ich wusste davon schon vor einem Monat", so der 62-Jährige weiter. Den Klub-Verantwortlichen habe er seine Entscheidung bereits vor zwei Wochen mitgeteilt, den Spielern heute.
Peps Erfolge: fünf Titel mit den Bayern
Guardiola war im Sommer 2013 als Nachfolger von Jupp Heynckes zum FC Bayern gewechselt. Mit den Münchnern feierte er bislang zwei Meisterschaften, einen DFB-Pokalsieg, wurde im Jahr 2013 Klub-Weltmeister und UEFA-Supercup-Sieger. In der Königsklasse scheiterte der Katalane mit dem deutschen Rekordmeister zweimal im Halbfinale.
- Trotz Martínez-Schock: Bayern planen keinen Blitztransfer
- Spielbericht: FC Bayern - Hoffenheim
- Sammer: "Keine große" Sache: Medien: Javi Martinez fehlt wochenlang
- "Fühle mich seitdem noch fitter": Lewandowski verrät: Nachtisch kommt vor der Hauptspeise
Zuvor hatte er in vier Jahren beim FC Barcelona 14 Titel gefeiert, darunter zweimal den Triumph in der Champions League.