t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
Such Icon
HomeSportBundesliga

Zweitligist Greuther Fürth trennt sich von Trainer Damir Buric


Mehr zur Bundesliga

Greuther Fürth trennt sich von Trainer Damir Buric

Von sid
04.02.2019Lesedauer: 1 Min.
Ist nicht mehr Trainer beim Kleeblatt: der Kroate Damir Buric.Vergrößern des BildesIst nicht mehr Trainer beim Kleeblatt: der Kroate Damir Buric. (Quelle: Noah Wedel)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Damir Buric ist nicht länger Trainer der SpVgg Greuther Fürth. Das Kleeblatt gab zwei Tage nach der 0:6-Pleite in Paderborn die Trennung bekannt. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.

Fußball-Zweitligist SpVgg Greuther Fürth hat auf seine Talfahrt reagiert und sich von Trainer Damir Buric getrennt. Das teilte der Klub zwei Tage nach dem 0:6-Debakel bei Aufsteiger SC Paderborn und einem Gespräch zwischen dem 54-Jährigen und der Geschäftsführung am Montag mit. Nach nur einem Punkt aus den vergangenen sechs Spielen fielen die gut in die Saison gestarteten Fürther auf Platz zwölf zurück.

Auch Co-Trainer Oliver Barth verlässt den Verein

"Damir hatte sehr großen Anteil an unserem Klassenerhalt vergangenes Jahr und wir bedauern auch menschlich, diesen Schritt gehen zu müssen. Allerdings sind wir in den letzten Wochen in einen Abwärtstrend geraten. Die Geschäftsführung glaubt in der aktuellen Konstellation nicht mehr an eine Wende, und wir müssen daher für eine Veränderung sorgen", sagte Sport-Geschäftsführer Rachid Azzouzi.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Neben Buric wird auch Co-Trainer Oliver Barth den Klub verlassen. "Ich möchte mich beim Verein für die intensive gemeinsame Zeit bedanken und wünsche dem Kleeblatt für die Zukunft alles Gute", wird Buric in einer Mitteilung zitiert. Der Klub führt derzeit Gespräche mit möglichen Nachfolgern.


Buric war im September 2017 vom österreichischen Erstligisten FC Admira Wacker Mödling nach Fürth gewechselt und hatte die Nachfolge von Janos Radoki angetreten. Am Saisonende schafften die Franken noch den Klassenerhalt. Im vergangenen Winter erhielt Buric dann einen neuen, bis zum Sommer 2020 datierten Vertrag.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur sid
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website