Mesut Özil und Sami Khedira haben mit Real Madrid trotz einer katastrophalen zweiten Halbzeit zum dritten Mal in Folge das Halbfinale der Champions League erreicht. Die deutschen Nationalspieler verloren mit den Königlichen das Viertelfinal-Rückspiel beim türkischen Meister Galatasaray Istanbul zwar mit 2:3 (1:0), retteten sich dank des souveränen 3:0 im Hinspiel aber in die Runde der besten Vier.
News aus der Champions League
- Vor dem CL-Viertelfinale: In Manchester grassiert die nackte Angst
- Vor Duell mit dem FCB: Empfindliche Strafe der UEFA für den FC Bayern
- Wegen Fan-Plakaten: Empfindliche Strafe der UEFA für den FC Bayern
- "Auf geht's Madrid" : Real ist heiß auf Revanche gegen den BVB
- Champions League: Ergebnisse und Termine der Königsklasse
Eine Co-Produktion der beiden Deutschen leitete das frühe 1:0 für Real durch den zehnten Saisontreffer von Cristiano Ronaldo ein (8.), der dem Spiel scheinbar frühzeitig die Spannung nahm. Istanbul kam nach einer vergebenen Großchance von Ronaldo (56.) aber durch den Ausgleich von Emmanuel Eboue (57.) zurück. Die im Winter verpflichteten Top-Stars Wesley Sneijder (71.) und Didier Drogba (72.) ließen durch ihren Doppelschlag innerhalb von 97 Sekunden Real sogar noch einmal ein wenig bangen, doch zum Weiterkommen hätten die Türken zwei weitere Treffer gebraucht. Ronaldo erzielte das unbedeutende 2:3 (90.+2) in der Nachspielzeit.
47. Treffer im 47. Pflichtspiel
Vor 52.680 fanatischen Zuschauern hoffte Gala, das in der Runde zuvor Schalke 04 ausgeschaltet hatte, auch ohne den gesperrten Torjäger Burak Yilmaz auf das Wunder vom Bosporus und begann entsprechend motiviert. Doch wie schon bei der zuvor einzigen Viertelfinal-Teilnahme 2001 war Real Endstation für die Türken. Real-Coach Jose Mourinho hatte das Spiel trotz des klaren Hinspiel-Erfolgs ernst genommen und im Großen und Ganzen seine Top-Elf aufgeboten.
Fussball - Videos
Großkreutz schmettert das Europapokal-Lied
Der BVB-Star sorgt mit eigener Version für Stimmung. zum Video
Zittern musste Real aber zu keiner Zeit, denn schon der erste sehenswerte Angriff führte zum ersten Tor: Özil bediente Khedira, dessen Hereingabe verwertete Cristiano Ronaldo aus kurzer Distanz zu seinem 47. Tor im 47. Pflichtspiel dieser Saison. Der Treffer schockierte Galatasaray sichtlich, und Real hatte das Spiel fortan fest im Griff.
Gala-Coach Fatih Terim versuchte nach der Pause, durch die Hereinnahme von Nordin Amrabat für den langjährigen Bundesliga-Profi Hamit Altintop neue Akzente zu setzen und beim letzten Auftritt auf der diesjährigen Königsklassen-Bühne wenigstens ein achtbares Ergebnis zu erreichen.
Real macht es nochmal spannend
Zehn Minuten nach der Pause hätte Ronaldo das 2:0 erzielen müssen, er verstolperte jedoch den Ball nach mustergültiger Vorlage von Angel di Maria. Dieses Missgeschick bestraften die Türken umgehend: Nach Ablage von Sneijder drosch Eboue den Ball aus 18 Metern mit dem rechten Außenrist in den Winkel.
Sneijder selbst hatte vier Minuten später das 2:1 auf dem Fuß, war nach einem Querschläger von Fabio Coentrao aber zu überrascht und schoss weit daneben. 20 Minuten vor dem Ende machte Sneijder dies wett, nach seinem Treffer nach schöner Einzelleistung veränderten sich die Kräfteverhältnisse endgültig. Keine zwei Minuten nach der Istanbuler Führung sorgte Drogba mit einem spektakulären Hackentreffer für das 3:1 - was den Türken aber längst nicht reichte.