Berlin (dpa) - Auch Prominente aus Sport, Show und Politik haben mit Borussia Dortmund gebangt, bevor trotz des 0:2 bei Real Madrid der Einzug in das Finale der Champions League feststand.
Fußball aktuell
- Fußball: Abschlusstraining des FC Bayern ohne Alaba
- Fußball: Drei Spiele Sperre: Saison-Aus für Leipziger Forsberg
- Ex-Nationalspieler : Marin provoziert mit Schiri-Schwalbe
- Fußball: Von "Lusche" zum Hoffnungsträger: Holtby macht dem HSV Mut
- Fußball: Medien: Ancelotti hoch im Kurs für Trainerposten in Italien
Viele machten ihrer Erleichterung nach den letzten Minuten via Twitter Luft. "Nochmal spannend gemacht. Hut ab bvb", schrieb der nervenaufreibende Spielausgänge gewohnte Basketball-Star Dirk Nowitzki schon kurz nach dem Abpfiff im Kurznachrichtendienst.
"In sieben Minuten mehr geschwitzt als in den letzten fünf Trainingseinheiten zusammen! Egal, FINALE!!!!!!!!", resümierte der frühere Weitsprung-Europameister Christian Reif. "Tatort"-Kommissar Jan Josef Liefers schrieb launig: "Nach versemmelter Großchance wurde es naturgemäß ein knappes Höschen, aber GRATULATION nach Dortmund!"
Aktuelle Fotoshows
- Ägypter Salah bester Spieler: Sané bester Nachwuchskicker in England - "Große Ehre"
- Premier League: Fans von Manchester City stürmen Rasen und feiern
- Bundesliga: Mainz zittert weiter - Baum erteilt Feier-Befehl
- Arsenal-Trainerposten: Favre, Ancelotti oder Mr. X? - Wenger-Nachfolger gesucht
- 2. Liga: Düsseldorf feiert, Lautern trauert - Duisburg fast gerettet
Großes Lob gab es für BVB-Trainer Jürgen Klopp. Die Erfolge hätten einen Namen, meinte Jermaine Jones von Revierrivale Schalke 04. "2x Meister 1x Pokalsieger CL finale und das alles in den letzten 3 Jahren. Respekt", twitterte der Mittelfeldspieler. Kevin-Prince Boateng vom AC Mailand fasste zusammen: "kloppo unglaubliche arbeit".
"@BVB Gott sei dank puh...", tippte Fed-Cup-Teamchefin Barbara Rittner und dachte schon das zweite Halbfinale zwischen dem FC Barcelona und Bayern München am Mittwochabend. Darauf verwies auch der FDP-Vorsitzende und Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler noch am Dienstagabend: "Spannendes Spiel. Aber: #BVB verdient im #CL-Finale. Bin sicher: #Bayern zieht morgen nach." Den Beweis mussten die Bayern in Barcelona allerdings erst noch antreten.