Montpellier (dpa) - Der Schweizer Fußball-Nationalspieler Admir Mehmedi hadert nach dem 1:1 im zweiten Gruppenspiel gegen Rumänien mit den vielen vergebenen Torchancen des Teams.
"Die gewisse Coolness vor dem Tor fehlt uns schon, die Selbstverständlichkeit, dass Bälle rein gehen", sagte der Torschütze am Donnerstag im Schweizer EM-Camp in Montpellier. "Aber wir wissen, dass wir auf dem richtigen Weg sind, es war eine Leistungssteigerung gegenüber dem ersten Spiel."
Der Leverkusener nahm seinen Sturmkollegen Haris Seferovic von Eintracht Frankfurt in Schutz, der erneut zahlreiche große Torchancen vergeben hatte. "Haris macht vieles richtig, er macht viel für die Mannschaft und läuft viel, nur vor dem Tor klappt es noch nicht", sagte der Offensivspieler. "Aber wenn er das Tor macht, dann wird der Knoten platzen und dann wird die mentale Blockade gelöst."
Weitere News von der EM 2016
- Torabschluss im Fokus: DFB reagiert auf Torflaute der Nationalelf bei der EM
- Verletzter Superstar: Ronaldo verspricht: "Komme stärker zurück"
- "Der logische Europameister": Klopp prophezeit DFB-Team eine glänzende Zukunft
- Nach enttäuschender EM: Belgien trennt sich von Nationalcoach Wilmots
- "Zu viel herumgetrieben": Kein EM-Tor: Müller geht mit sich hart ins Gericht
Im letzten Gruppenspiel gegen Gastgeber Frankreich am Sonntag will sich Mehmedi mit einem Erfolg den Gruppensieg sichern. "Jetzt wollen wir halt gegen Frankreich alles klar machen. Unser Ziel ist es, Gruppenerster zu werden", sagte er. "Aber es wird das schwerste Match. Wir müssen ein perfektes Spiel machen, um etwas mitzunehmen."