Fünf polnische Problemfans, die vor dem EM-Vorrundenspiel zwischen der Ukraine und Polen in Marseille (0:1) randaliert hatten, sind von einem Gericht zu Haftstrafen zwischen acht und zwölf Monaten verurteilt worden.
Zwischenfazit nach EM-Vorrunde
"Gomez hat sich im Zentrum festgespielt"
Wie lief die Vorrunde für die DFB-Elf und wie geht es jetzt weiter? Thomas Tamberg berichtet. Video
Dies berichtet die Nachrichten-Agentur AFP. Zudem wurde nach Verbüßen der Gefängnisstrafe ein zweijähriges Einreiseverbot nach Frankreich gegen das Quintett verhängt.
In Marseille war es am 11. Juni, dem zweiten Tag der Endrunde, zu schweren Krawallen gekommen, die offenbar hauptsächlich durch russische Hooligans initiiert wurden. 35 Personen wurden verletzt, zwei schwebten zwischenzeitlich in Lebensgefahr.
Britische Polizei sucht nach Krawallmachern
Indes ist die britische Polizei auf der Suche nach Hooligans Fotos von 73 englischen Fans veröffentlicht, die in die Ausschreitungen in Marseille verwickelt gewesen sein sollen. Die Fußball-Sondereinheit UKFPU rief ebenfalls dazu auf, Fotos oder Videos der Krawalle vor der Partie gegen Russland zu übergeben.
- DFB mit breiter Brust in K.-o.-Runde: ''Die Grundzutaten für den Erfolg sind da''
- Nach Abschluss der EM-Vorrunde: DFB-Team trifft im Achtelfinale auf die Slowakei
- Einzug ins Achtelfinale: Irland schafft die Sensation gegen Italien nicht
- Belgien im Achtelfinale: EM-Aus für Schweden und Zlatan Ibrahimovic
- EM 2016 Tippspiel: Preise im Wert von 20.000€ zu gewinnen!
- Termine der Endrunde: Spielplan der EM 2016
Die Angriffe von 150 "überbrutalen" russischen Hooligans auf englische Anhänger seien "in einem Ausmaß, den wir für viele Jahre nicht mehr gesehen haben", teilte das National Police Chiefs' Council mit. Zwei von zuvor insgesamt 14 betroffenen englischen Fans seien mit schweren Verletzungen immer noch im Krankenhaus.