Nationalstürmer Mario Gomez hat mit dem AC Florenz das Viertelfinale der Europa League verpasst. Die Fiorentina verlor das Achtelfinal-Rückspiel gegen den italienischen Rekordmeister Juventus Turin mit 0:1 (0:0), nachdem Gomez ihr im Hinspiel in Turin mit seinem Jokertor zum 1:1 eine sehr gute Ausgangsposition verschafft hatte.
- Juventus mit spätem Siegtor: Basel mit einem Bein im Halbfinale
- Pyro in der Euro League: 30.000 Euro Geldstrafe für die SGE
- Europa League: Der FC Basel muss vor leeren Rängen antreten
- Benfica wirft Tottenham raus: Gomez scheitert mit Florenz an Juventus Turin
- Im Überblick: Alle Tore und Termine der Europa League
Italiens Mittelfeldstratege Andrea Pirlo entschied die Partie in der 71. Minute mit einem perfekten Freistoß in den Winkel. Zuvor hatte Florenz-Kapitän Gonzalo Rodriguez die Gelb-Rote Karte gesehen (69.).
Chadlis Doppelpack reicht Tottenham nicht
Gomez, der bereits in der 3. Minute eine gute Chance vergeben hatte, stand zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr auf dem Platz. Der ehemalige Bayern-Star war nach einer guten Vorstellung in der 63. Minute ausgewechselt und von den Fans mit viel Applaus bedacht worden. Der Ex-Hoffenheimer Marvin Compper stand bei Florenz nicht im Kader.
Neuer Trend
Selfies: Hier kommt der Knipser nach dem Treffer
Mit Eigentor hat der Begriff aber nichts gemein. Video
Vorjahresfinalist Benfica Lissabon steht erneut in der Runde der letzten Acht. Portugals Rekordmeister reichte nach dem 3:1 beim zweimaligen UEFA-Cup-Sieger Tottenham Hotspur im Rückspiel ein 2:2 (1:0). Nach dem Treffer von Ezequiel Garay (34.) drehte Nacer Chadli (78./79.) mit einem Doppelschlag die Partie, ehe in der Nachspielzeit Lima mit einem Foulelfmeter zum Ausgleich traf. (90.+5).
Pilsen verabschiedet sich mit Abstand
Der FC Valencia ließ sich gegen den bulgarischen Champion Ludogorez Rasgrad seine gute Ausgangsposition nach dem 3:0-Erfolg im Hinspiel nicht nehmen und gewann im heimischen Mestalla 1:0 (0:0) durch den Treffer von Paco Alcacer (59.). Der siebenmalige französische Meister Olympique Lyon verlor zwar das Rückspiel 1:2 (1:0) bei Viktoria Pilsen, hatte allerdings durch das 4:1 aus der ersten Begegnung ein großes Polster.
Bafetimbi Gomis (45.+3) hatte Lyon in Führung gebracht, aber Daniel Kolar (60.) und Stanislav Tecl (62.) bescherten Pilsen noch ein Erfolgserlebnis. Zudem vergab Tecl (70.) noch einen Foulelfmeter. Dem ehemaligen UEFA-Pokal-Finalisten AZ Alkmaar reichte ein 0:0 bei Anschi Machatschkala, um nach dem 1:0 aus dem Hinspiel in die nächste Runde einzuziehen. Anschis Karlen Mkrtschjan (90.+3) sah zudem die Rote Karte.
Porto schaltet Neapel aus
Der FC Porto - vor drei Jahren Sieger der Europa League - schaffte dank Nabil Ghilas (69.) und Ricardo Quaresma (76.) ein 2:2 beim SSC Neapel und kam weiter. Goran Pandev (21.) hatte zunächst für Napoli das 0:1 aus Porto egalisiert, für die Gastgeber erzielte Duvan Zapata (90.+2) noch den letztlich nutzlosen Ausgleich.
Auch der FC Basel steht im Viertelfinale, Red Bull Salzburg ist dagegen nach der ersten Niederlage im Wettbewerb gescheitert. Der österreichische Vizemeister verlor daheim trotz langer Überzahl und 1:0-Führung noch 1:2 gegen den FC Basel und schied nach dem 0:0 in der Schweiz aus.
- Im Überblick: Alle Tore und Termine der Europa League
Im Stadtderby gegen Real Betis Sevilla hatte der FC nach der 0:2-Heimniederlage nach 90 Minuten durch die Treffer von Jose Antonio Reyes (20.) und Carlos Bacca (75.) gleichgezogen, im Elfmeterschießen setzten sich die Gäste dann mit 4:3 durch. Piotr Trochowski stand bei Sevilla nicht im Kader.