Frühes Aus für Turbine Potsdam in der Fußball-Champions-League der Frauen: Im Achtelfinal-Rückspiel unterlag der deutsche Meister im eigenen Stadion dem FC Arsenal mit 3:4 (0:2).
Fußball aktuell
- Problem bei Aufstiegskandidat : Holstein Kiel bangt um Bundesliga-Lizenz
- Fußball: Schweizer Brunner wechselt zu Arminia Bielefeld
- Fußball: HSV-Trainer Titz: Wolfsburg-Spiel eine Art "Viertelfinale"
- Fußball: 1899 Hoffenheim freut sich auf Hannover 96
- Fußball: Künftiger Bayern-Coach Kovac: Finale möglich
Die Tore für den zwölfmaligen englischen Meister erzielten vor 3260 Zuschauern Kelly Smith (27./34./57.) und Ellen White (81.). Die Potsdamer Treffer von Antonia Göransson (48./59.) und Keelin Winters (55.) reichten nicht. Turbine hatte bereits das Hinspiel 1:2 verloren. "Das Ausscheiden ist wirklich sehr bitter", sagte Göransson.
Dagegen ist Vizemeister VfL Wolfsburg der Sprung ins Viertelfinale gelungen. Den Wolfsburgerinnen genügte im Achtelfinalrückspiel bei Røa IL Oslo ein 1:1 (1:1), nachdem sie das Hinspiel gegen den norwegischen Meister mit 4:1 gewonnen hatten. In Oslo traf Conny Pohlers (33. Minute). Der kommende Gegner wird am Freitag ausgelost.
Aktuelle Fotoshows
- Sorgen um Boateng: Bayern trotz 1:2 gegen Real: "Geben nicht auf"
- Champions League: Bayern-Stars Robben und Boateng im Halbfinale verletzt
- 5:2-Spektakel gegen AS Rom: England feiert "König" Salah - Klopp wenig euphorisch
- Königsklasse: Kaum Euphorie bei Klopp nach 5:2 gegen Rom
- Ägypter Salah bester Spieler: Sané bester Nachwuchskicker in England - "Große Ehre"
Potsdam geriet schon frühzeitig in Rückstand. Abspielfehler und Unaufmerksamkeiten in der Defensive stoppten die angekündigte Aufholjagd des Champions-League-Siegers von 2010. Erst nach der Pause fand das Team von Trainer Bernd Schröder zu seinem Spiel.
Auch der zweimalige Ausgleich von Turbine nutzte nichts mehr - White besiegelte neun Minuten vor dem Ende das Ausscheiden der Potsdamerinnen. "Wir waren in der zweiten Hälfte nicht clever genug, Chancen zum 4:3 und 5:3 zu nutzen. Es lag aber auch an der individuellen Klasse von Kelly Smith", erklärte Schröder.