Bayer Leverkusens Sportchef Rudi Völler hat Extra-Anstoßzeiten für Partien vorgeschlagen, in denen es im Bundesliga-Abstiegskampf um alles geht. So wie die vier Spiele an diesem Samstag. "Alle Fans würden jubeln, fänden die vier Spiele um den Klassenerhalt gleichzeitig abends statt, zum Beispiel um 18.30 Uhr", wird Völler von der "Bild"-Zeitung zitiert. Das wäre auch keine Wettbewerbsverzerrung, betonte Völler.
Wie üblich werden die Begegnungen des 33. und des letzten Spieltags alle um dieselbe Uhrzeit um 15.30 Uhr angepfiffen. Das gilt auch für die vier Partien, in den es für insgesamt sechs Mannschaften noch um die weitere Erstliga-Zugehörigkeit geht.
Aufwertung der Liga
Völler bekräftigte: "Das wäre ein tolles Modell für die Zukunft, entscheidende Duelle am letzten Spieltag aus dem Programm der neun Spiele rauszulösen." Das würde das Produkt Bundesliga seiner Meinung nach extrem aufwerten.
Bundesliga - Abstiegskampf
- Wer steigt bei welchem Ergebnis ab?: Die Ausgangslage im Hammer-Saisonfinale
- Wiederholt sich die Geschichte?: Bundesliga erlebt irres Abstiegsfinale
- Dramen im Abstiegskampf: Als sich Brehme an Völlers Schulter ausweinte
- Fotoshow: Die größten Abstiegsdramen der Bundesliga
- Bundesliga-Abstiegskampf: Das Restprogramm der Kellerklubs
- Datencenter: Ergebnisse und Tabelle der Bundesliga
Noch mehr Spannung wäre garantiert. Allerdings könnte Völlers Modell an Grenzen stoßen, falls ein Abstiegskandidat auf ein Team trifft, das noch um den Titel oder einen Platz in Europa spielt.