Leipzig (dpa) - Kapitän Bastian Schweinsteiger hat sich nach der vollbrachten EM-Qualifikation im Namen der Nationalmannschaft bei den Fans bedankt.
Fußball aktuell
- Fußball: Löw plant für WM weiter mit Nationalkeeper Neuer
- Fußball: Trainer Wagner will Klassenerhalt mit Huddersfield
- Schwere Verletzung: England betrübt: Klopp-Schützling verpasst WM
- Fußball: FC Bayern offensiv gegen Real Madrid - Alaba nicht im Kader
- Wechsel beschlossen?: Meyer löscht Schalke bei Instagram
Nachdem es auch zu vereinzelten Pfiffen beim 2:1-Sieg in Leipzig zum Abschluss der EM-Qualifikation gegen Georgien gekommen war, räumte Schweinsteiger in einem Brief auf der Homepage des Deutschen Fußball-Bundes ein: "In den ersten Spielen nach der WM in Brasilien sind die Ergebnisse nicht so ausgefallen, wie wir es gewünscht hatten."
Die Mannschaft habe dennoch immer das Vertrauen der Fans gespürt, "und ich hatte nie Zweifel, dass wir dieses Vertrauen rechtfertigen würden". Schweinsteiger selbst hatte sowohl bei der 0:1-Niederlage in Irland als auch gegen Georgien verletzt nicht spielen können.
Aktuelle Fotoshows
- 5:2-Spektakel gegen AS Rom: England feiert "König" Salah - Klopp wenig euphorisch
- Königsklasse: Kaum Euphorie bei Klopp nach 5:2 gegen Rom
- Ägypter Salah bester Spieler: Sané bester Nachwuchskicker in England - "Große Ehre"
- Premier League: Fans von Manchester City stürmen Rasen und feiern
- Bundesliga: Mainz zittert weiter - Baum erteilt Feier-Befehl
Der Profi von Manchester United rief die Anhänger nun auch auf, dem deutschen Team weiter zur Seite zu stehen. "Unterstützt uns, gebt uns Rückenwind! Ihr habt uns zum Turnier getragen, jetzt wollen mit euch gemeinsam in Frankreich einen neuen Jubelsommer erleben", schrieb er weiter und bekräftigte das Ziel des DFB-Teams für die EM vom 10. Juni bis 10. Juli im nächsten Jahr in Frankreich. "1972, 1980, 1996 - bisher waren für Deutschland in Europa aller guten Dinge drei. Jetzt wollen wir mehr."