Die negativen Schlagzeilen um Sepp Blatter nehmen kein Ende: Der Ehrendoktortitel, den er 2005 von der Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität de Montfort in Leicester erhalten hat, wurde ihm aberkannt.
Die Universität wurde schon seit längerem mit Vorwürfen wegen der Verleihung des Ehrendoktors an Blatter konfrontiert und hat die FIFA Skandale beobachtet. Der Titel wurde bereits im Oktober aberkannt, sollte aber erst nach dem Urteil der FIFA Ethikkommission bekanntgegeben werden. Blatter sah den Verleihung des Ehrendoktors damals als "Anerkennung seiner humanitären Arbeit als FIFA-Präsident".
Blatter wurde als Vorbildfunktion gesehen
Der damalige Vize-Kanzler der Universität Philip Tasker hatte den nun suspendierten FIFA-Präsidenten als "Vorbildfunktion" gewürdigt. Er habe gezeigt, "was durch Abweichung der Norm erreicht werden kann". Weiterhin begündete Tasker die Verleihung des Ehrendoktors mit den Worten: "Blatter hat entscheidend zum Aufbau und zur Verankerung des Verbandsfußballs auf allen Kontinenten beigetragen. Er ist zielgerichtet, visionär, integer und vor allem professionell. Dank dieser Qualitäten genießt der Sport heute weltweit eine so hohe Stellung.“