Ulli Stielike (Foto: imago)
Der frühere Fußball-Nationalspieler Ulli Stielike hat auf Grund der schweren Erkrankung seines Sohnes Michael sein Engagement als Nationaltrainer der Elfenbeinküste endgültig beendet. "Nach langen Gesprächen mit den Ärzten habe ich mich mit dem ivorischen Verband geeinigt, meinen nur bis zum Ende der Afrikameisterschaft laufenden Vertrag rückwirkend zum 31. Dezember 2007 aufzulösen", sagte der 53-Jährige dem "Kicker". Bisher war lediglich die Rede davon, dass Stielike sein Amt bis zum Ende des Afrika-Cups in Ghana (20. Januar bis 10. Februar) ruhen lassen will.
Ulli Stielike Hoffnung auf schnelle Lungentransplantation für Sohn
Sohn schwer erkrankt Ulli Stielike vorerst nicht beim Afrika Cup
Daten und Fakten Ulli Stielike als Trainer und Spieler
Michael Stielike leidet an einer Lungenfibrose
Der weiterhin sehr ernste Gesundheitszustand von Stielikes Sohn, der in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) wegen einer Lungenfibrose behandelt wird, erfordert die volle Aufmerksamkeit des Europameisters von 1980: "Ich muss mich jetzt um meinen Sohn Michael kümmern und werde wohl die nächsten drei Monate in Hannover bleiben", so Stielike. Laut der jüngsten Auskunft der Ärzte ist die Situation von Michael Stielike "stabil, aber lebensbedrohlich". Nachdem der 23-Jährige seit langem auf der Liste für eine Lungentransplantation gestanden und auf ein Spender-Organ gewartet hatte, war es am Wochenende zu einem schweren Kollaps des Patienten gekommen.
In künstliches Koma versetzt
Auf Grund der dramatischen Verschlechterung seines Gesundheitszustands wurde Stielike in ein künstliches Koma versetzt und benötigt so schnell wie möglich eine Lungentransplantation. Aus der Erklärung der MHH geht hervor, dass Michael Stielike seit zwei Jahren an der Lungenfibrose leidet. Dabei verhärtet sich das Lungengewebe, was das Atmen für den Patienten zunehmend erschwert. Was die Krankheit bei Stielike ausgelöst hat, ist unklar. Die einzige Therapiemöglichkeit ist eine Lungentransplantation.
Gerard Gili ist nun Trainer der Mannschaft
Während Ulli Stielike sich um seinen Sohn kümmert, wird das Team der Elfenbeinküste um Superstar Didier Drogba vom englischen Ex-Meister FC Chelsea beim Afrika Cup vom Franzosen Gerard Gili betreut. Gili, der bereits mit der Olympia-Auswahl die Qualifikation für Peking geschafft hat, wird die Nationalmannschaft in Kuwait auf den Afrika-Pokal vorbereiten.
Auftaktspiel gegen Nigeria
Die Ivorer spielen zum Auftakt am 21. Januar gegen das von Berti Vogts trainierte Nigeria und vier Tage später gegen Benin. Letzter Vorrundengegner in der Gruppe B ist am 29. Januar Mali. Für den Afrika Cup hatte Stielike, der im September 2006 die Nachfolge des Franzosen Henri Michel angetreten hatte, unter anderem die in Deutschland tätigen Profis Boubacar Sanogo (Werder Bremen) und Arthur Boka (VfB Stuttgart) sowie aus der 2. Liga Torhüter Stephane Loboue (SpVgg Greuther Fürth) und Steve Gohouri (Borussia Mönchengladbach) in den Kader berufen.