John Terry, Kapitän des FC Chelsea (Foto: imago)
Nach dem verlorenen Liga-Pokal-Finale gegen Tottenham Hotspur rumort es kräftig beim Premier-League-Spitzenklub FC Chelsea. Nachdem sich schon Michael Ballack nach der 1:2-Niederlage gegen die Spurs ob seiner späten Einwechslung in der 88. Minute unzufrieden zeigte und dabei vorsichtige Kritik an Trainer Avram Grant übte, berichtet nun die englische Zeitung "The Sun", dass es schon vor der Partie zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen Englands Nationalverteidiger John Terry und Co-Trainer Henk Ten Cate kam.
Ligapokal Chelsea verliert Finale gegen Tottenham
Chelsea Ballack kritisiert seinen Trainer
Aktuell Ergebnisse und Tabelle Premier League
Streit vor den Augen Abramowitschs
Der Vorfall ereignete sich nach dem Abschlusstraining zum Carling-Cup-Finale, als Mannschaftskapitän Terry seiner Verärgerung über die Vorbereitung und taktische Einstellung auf das Spiel freien Lauf ließ. Laut "The Sun" gingen die Streithähne aggressiv aufeinander los, beschimpften sich und konnten erst durch das Einschreiten anderer Spieler getrennt werden. Für besondere Unruhe dürfte dabei sorgen, dass dies vor der gesamten Mannschaft und in Anwesenheit des Klub-Besitzers Roman Abramowitsch geschah.
Premier League Morddrohungen gegen Taylor
Ten Cate wird zum Problem
Nach dem verlorenen Finale äußerten die Fan und Medien umso heftiger Kritik an Aufstellung und taktischer Ausrichtung der Blues. Um dass Verhältnis zwischen Mannschaft und Ten Cate ist es laut englischen Zeitungen schon seit längerem nicht gut bestellt und nach diesen Vorkommnissen könnte die Zusammenarbeit der Mannschaft mit Chelseas Co-Trainer bald zum großen Problem heranwachsen.
Vergleich mit Mourinho
Die Zeitung "The Times" stellte nach der Pleite auch den Chefcoach Avram Grant in Frage. "Diese Ergebnis sät Zweifel an der Stamford Bridge. Chelsea-Fans werden sich fragen: Kann Grant Titel gewinnen? Das war mit Mourinho nie die Frage, weil er ein Siegertyp war."
Hat Abramowitsch die Mannschaft aufgestellt?
Hartnäckig hielten sich in London Gerüchte, dass Grant auf äußeren Druck - eventuell gar von Abramowitsch höchst selbst - sein Team auf insgesamt sechs Positionen veränderte - und die zuletzt verletzten englischen Nationalspieler John Terry und Frank Lampard erst so - auch auf Kosten Ballacks - in die Startaufstellung rutschten.