Will für Real Madrid auflaufen: Cristiano Ronaldo (Foto: imago)
Das Ringen um die Zukunft des wechselwilligen Manchester-United-Stars Cristiano Ronaldo geht in die nächste Runde. Englands Fußballer des Jahres wolle Anfang der Woche "leidenschaftlich" für die Auflösung seines bis 2012 laufenden Vertrags plädieren, um ab nächster Saison für den spanischen Meister Real Madrid spielen zu können, berichtete die Boulevardzeitung "News of the World".
Im Porträt Cristiano Ronaldo
Buhlen um Ronaldo ManU schaltet FIFA ein
Astronomische Summe Real lockt Ronaldo mit 13 Millionen Euro
Wesley Sneijder plus 80 Millionen?
"Er wird versuchen, sie mit dem Hinweis auf seine Leistungen in der Vergangenheit und die Titel, die er für United gewonnen hat, zu überzeugen, dass er es verdient hat, seinen Traum zu erfüllen. Er will mit Manchesters Segen gehen", zitierte das Blatt einen namentlich nicht genannten, engen Vertrauten des Portugiesen, der in der abgelaufenen Saison 42 Tore für den englischen Meister und Champions-League-Sieger schoss. Real will Manchester den Abschied des 23-Jährigen dabei mit einem neuen Transferrekord versüßen. Entweder 100 Millionen Euro oder 80 Millionen plus den holländischen Mittelfeldspieler Wesley Sneijder sei das Gebot, hieß es im "Independent on Sunday". Auch der Brasilianer Robinho wird verschiedentlich als Dreingabe gehandelt.
Aktuell Ergebnisse und Tabelle Premier League
Wichtigste Ansprechpartner fehlen
Allerdings ist bei ManU, wo sich Cristiano Ronaldo einem medizinischen Eingriff wegen eines kleinen Fußproblems unterziehen soll, niemand da, um sich die Argumente anzuhören. United-Trainer Sir Alex Ferguson denke gar nicht daran, seinen Urlaub in Südfrankreich zu unterbrechen, hieß es in verschiedenen englischen Blättern. Der bärbeißige Schotte hatte einen Wechsel von Cristiano Ronaldo, den er 2003 von Sporting Lissabon nach Manchester holte, wiederholt ausgeschlossen. Auch United-Geschäftsführer David Gill ist in den Ferien. Cristiano Ronaldo, seinem Berater Jorge Mendes, der ebenfalls Anfang der Woche nach Manchester reisen will, und Real fehlen damit die wichtigsten Ansprechpartner.
Abgang wir immer wahrscheinlicher
Dass der Superstar "not for sale" sei und man auf Angebote nicht hören werde, hatte Manchester schon klargestellt, nachdem der Angreifer unmittelbar nach dem EM-Aus der Portugiesen gegen Deutschland seinen Wechselwunsch erstmals öffentlich angedeutet hatte. Dennoch halten viele den Abgang von Cristiano Ronaldo, den manche Zeitungen bereits "Ron-away" (Wegläufer) tauften, mittlerweile für wahrscheinlich.
Ferguson will Ronaldo überzeugen
Real rate dem Portugiesen, gegen ManU alle Tricks einzusetzen, berichtete der "Sunday Telegraph". Allerdings wird Manchester fürs Erste weiter auf stur stellen. Ferguson hoffe noch darauf, den Dribbelkünstler umzustimmen und zumindest für ein weiteres Jahr halten zu können, berichtete die "News of the World". Eine "der blutigsten Schlachten, die das Stadion Old Trafford je erlebt hat", zeichne sich nun ab, unkte das Blatt.
Von A bis Z Die EM 2008 bei t-online.de
Die EM 2008 Tippspiel und Spielplan