Rekordstrafe: Wegen Fankrawallen eine Saison keine Heimspiele für den Cortiba FC. (Foto: imago)
Nach schweren Fan-Ausschreitungen hat das brasilianische Sportgericht den Zweitligisten Coritiba FC zur Rekordstrafe von 30 Heimspielen auf neutralem Platz und einer Geldbuße von umgerechnet 240.000 Euro verdonnert. Damit wird der Verein des ehemaligen Bundesliga-Profis Marcelinho mehr als eine Saison lang kein Spiel auf nationaler Ebene im eigenen Stadion bestreiten.
Als nach einem 1:1 gegen Fluminense Rio de Janeiro am 6. Dezember der Erstliga-Abstieg festgestanden hatte, waren zahlreiche Coritiba-Fans auf den Platz gestürmt und mit Gegenständen wie Sitzschalen und Kameraständern auf das Schiedsrichtergespann, die Gästespieler und die Polizei losgegangen.
Schweden Larsson wird Trainer von Zweitligist
t-online.de Shop Tolle LCD- und Plasma-Fernseher
t-online.de Shop CD-Radio im Fußball-Design
Insgesamt 17 Festnahmen
Insgesamt 24 Personen mussten stationär behandelt werden. Am Spieltag wurde nur ein Unruhestifter festgenommen. Nach Auswertung von Videos kam es zu weiteren 16 Verhaftungen. Der Klub kann das in erster Instanz getroffene Urteil noch anfechten.
Video News: Edin Dzeko rastet aus