Der frühere Bundesliga-Profi Thomas Broich ist zum zweiten Mal nacheinander mit seinem Klub Brisbane Roar australischer Fußball-Meister geworden. Im Endspiel der A-League gegen Perth Glory gewann Brisbane dank zweier später Tore des ehemaligen Hamburgers und Bielefelders Besart Berisha mit 2:1.
Bis zur 84. Minute hatte Brisbane nach einem Eigentor von Ivan Franjic (54.) zurückgelegen, dann gelang Berisha nach einer Flanke von Broich der umjubelte Ausgleich im mit 50.000 Zuschauern ausverkauften Suncorp Stadium. In der sechsten Minute der Nachspielzeit war es erneut Berisha, der mit einem Elfmeter die Titelverteidigung für Brisbane perfekt machte. Der Torschütze war zuvor von Liam Miller im Strafraum gefoult worden.
Weitere News zum internationalen Fussball
- Vor Stadt-Derby: Mourinho adelt Magath
- "Ich will mich hier etablieren": Magaths Vertrag in Fulham gilt auch für die 2. Liga
- "Akte von Terrorismus": Griechischer Zweitligist kapituliert vor Fans
- Keine Sehnsucht nach den Deutschen: Warum Real ohne Özil und Khedira so gut funktioniert
- Ärger mit Fotografen: Verwirrung um Vorfall vor Özils Haus
- Schädelbruch: Fans verletzten tunesischen Profi schwer
Auch im Vorjahr im Rückstand gelegen
Bereits im vergangenen Jahr hatte Broich mit Brisbane das Endspiel mit einem unglaublichen Schlussspurt gewonnen. Damals gelang dem Team nach 0:2-Rückstand in der Verlängerung noch der Ausgleich und ein anschließender Sieg im Elfmeterschießen gegen die Central Coast Mariners.
Broich krönte mit dem Titel seine herausragende Saison in Australien. Zwei Wochen vor dem Finale war der 31-Jährige zum Fußballer des Jahres in Australien gewählt worden. Berisha hatte bei dem Votum den zweiten Platz belegt.
Sieben U21-Länderspiele
Der gebürtige Oberbayer Broich, Spitzname Mozart, lief zwischen 2004 und 2010 in der Bundesliga für Borussia Mönchengladbach, den 1. FC Köln und den 1. FC Nürnberg auf. Für die deutsche U21-Nationalmannschaft bestritt Broich zudem sieben Länderspiele. Im Mai 2010 war er dann zu Brisbane Roar gewechselt, im Sommer 2010 war die Geschichte des Australien-Aussteigers unter dem Titel "Tom meets Zizou" in den deutschen Kinos zu sehen.