London (dpa) - Per Mertesacker hat nach eigenem Bekunden mehr Anlaufschwierigkeiten beim FC Arsenal gehabt als Lukas Podolski. "Er hat die körperliche Power und die Schnelligkeit, sich hier schneller einzugewöhnen als ich", sagte der 28 Jahre alte Ex-Bremer in London.
Fußball aktuell
- Fußball: Einige Wolfsburg-Profis vor HSV-Spiel angeschlagen
- Fußball: Augustinsson bei Werder vor Rückkehr ins Teamtraining
- Halbfinale in der Champions League: Darum ist der AS Rom für Klopp so gefährlich
- Fußball: Fußball-"Legende" Henri Michel mit 70 gestorben
- Sport: Wilmots-Vorwürfe gegen Torwart-Vater: Aufstellung verkauft
"Ich habe mit ihm viel gesprochen, aber ich wusste, dass er schnell in der Premier League Tore schießen und Vorlagen geben wird - und das hat er getan", sagte Mertesacker. Sein Fußball-Nationalmannschaftskollege habe die "Geschwindigkeit, um Teil von Arsenal zu sein und hier erfolgreich zu sein. Das kann man in jedem Moment sehen."
Mertesacker erzählte auf der Pressekonferenz vor dem Champions-League-Heimspiel gegen Montpellier am Mittwoch, dass er sich schwerer getan haben mit dem Eingewöhnen. "Ich hatte eine sehr schwierige erste Saison mit all den neuen Dingen bei Arsenal", sagte er, "aber jetzt fühle ich mich viel wohler mit der Situation - mit den Gegnern, in unserem Team und mit der Art wie wir spielen."
Aktuelle Fotoshows
- Ägypter Salah bester Spieler: Sané bester Nachwuchskicker in England - "Große Ehre"
- Premier League: Fans von Manchester City stürmen Rasen und feiern
- Bundesliga: Mainz zittert weiter - Baum erteilt Feier-Befehl
- Arsenal-Trainerposten: Favre, Ancelotti oder Mr. X? - Wenger-Nachfolger gesucht
- 2. Liga: Düsseldorf feiert, Lautern trauert - Duisburg fast gerettet
Komplimente bekam der formstarke Innenverteidiger, der zuletzt beim 5:2-Derby-Sieg gegen Tottenham Hotspur sein erstes Tor für die Gunners erzielte, von Coach Arsène Wenger. "Wie ihr alle bemerkt habt, war Per besonders in dieser Saison herausragend. Zu seiner Verteidigung muss ich auch sagen, dass er letztes Jahr am 31. August ankam, keine Vorbereitung hatte, eine Knöchelverletzung hatte und sich in einer komplett neuen Welt anpassen musste", sagte der 63-jährige Elsässer. "Die Kritik war immer absolut ungerecht."