Lazio Roms Kapitän Stefano Mauri ist im Skandal um manipulierte Spiele im italienischen Fußball zu einer Sperre von sechs Monaten verurteilt worden. Der Verein des deutschen Nationalspielers Miroslav Klose entging einem Punktabzug und bekam lediglich eine Geldstrafe. Das entschied die Disziplinarkammer des italienischen Verbandes.
Das Gericht blieb damit weit unter den vom Staatsanwalt geforderten Strafen von sechs Punkten Abzug für Lazio und viereinhalb Jahren Sperre für Mauri.
Manipulation nicht angezeigt
Der Mittelfeldspieler soll die Manipulation des Serie-A-Spiels zwischen Lazio und US Lecce im Mai 2011 bewusst nicht angezeigt haben. Die Disziplinarkammer belegte Lazio mit einer Strafe von 40.000 Euro und Lecce mit einer Strafe von 20.000 Euro. Unter Manipulationsverdacht war auch die Partie Lazio gegen Genua geraten. Genua bekam jedoch keine Strafe.
Außerdem wurde der frühere US-Profi Stefano Ferrario ebenfalls wegen des Nicht-Anzeigens der Manipulation ebenfalls für ein halbes Jahr gesperrt. Es wird erwartet, dass der Staatsanwalt Berufung gegen das Urteil einlegt.