Zürich (dpa) - Die Oktober-Rangliste des Fußball-Weltverbandes FIFA ist ausschlaggebend dafür, welche Mannschaften bei der Auslosung der WM-Vorrundengruppen am 6. Dezember in Salvador de Bahia gesetzt werden. Dies beschloss das Exekutivkomitee der FIFA in Zürich.
Fußball aktuell
- Manager nach England?: Bericht: Arsenal will Leipzigs Ralf Rangnick
- Fußball: Kaiserslauterns Borrello erleidet Kreuzbandriss
- Fußball: Hertha gegen Augsburg wohl ohne Meier und Selke
- Fußball: Einige Wolfsburg-Profis vor HSV-Spiel angeschlagen
- Fußball: Augustinsson bei Werder vor Rückkehr ins Teamtraining
Nach derzeitigem Stand wären zum Beispiel Belgien und Kolumbien, die beide nicht bei der WM-Endrunde in Südafrika 2010 dabei waren, bei der Gruppenauslosung gesetzt, sofern sie sich für die Endrunde in Brasilien qualifizieren, nicht aber Länder wie England, die Niederlande und Portugal.
Der Beschluss der Exekutive sieht vor, dass Gastgeber Brasilien und die sieben bestplatzierten Länder im FIFA-Ranking die acht Gruppenköpfe bilden: Dies wären im Moment Spanien, Argentinien, Deutschland, Italien, Kolumbien, Belgien und Uruguay. Die anderen Lostöpfe sollen nach "geografischen und sportlichen Gesichtspunkten" zusammengestellt werden, teilte der Weltverband mit. Die neue Weltrangliste der FIFA wird am 17. Oktober veröffentlicht.
Aktuelle Fotoshows
- Ägypter Salah bester Spieler: Sané bester Nachwuchskicker in England - "Große Ehre"
- Premier League: Fans von Manchester City stürmen Rasen und feiern
- Bundesliga: Mainz zittert weiter - Baum erteilt Feier-Befehl
- Arsenal-Trainerposten: Favre, Ancelotti oder Mr. X? - Wenger-Nachfolger gesucht
- 2. Liga: Düsseldorf feiert, Lautern trauert - Duisburg fast gerettet
Bisher hatte die FIFA neben der Platzierung in der Weltrangliste auch das Abschneiden bei vorangegangenen Turnieren für die Bestimmung der Setzliste herangezogen.