Die brasilianische Polizei hat nach den brutalen Fankrawallen Anfang Dezember im Spiel zwischen Atletico Paranaense und Vasco da Gama 28 Personen festgenommen.

Schwerverletzte nach wüster Prügelei
Laut Aussagen der Behörden griff die Polizei bei der "Operation Rote Karte" in drei Bundesstaaten zu. Den Inhaftierten droht bei einer Verurteilung eine Gefängnisstrafe von 20 Jahren.
Deftige Strafen für die Klubs
Bei den brutalen Ausschreitungen im Land des WM-Gastgebers waren vier Fans verletzt worden.
Weitere News zum internationalen Fussball
- Vor Stadt-Derby: Mourinho adelt Magath
- "Ich will mich hier etablieren": Magaths Vertrag in Fulham gilt auch für die 2. Liga
- "Akte von Terrorismus": Griechischer Zweitligist kapituliert vor Fans
- Keine Sehnsucht nach den Deutschen: Warum Real ohne Özil und Khedira so gut funktioniert
- Ärger mit Fotografen: Verwirrung um Vorfall vor Özils Haus
- Schädelbruch: Fans verletzten tunesischen Profi schwer
Die Krawalle haben den beteiligten Klubs heftige Strafen eingebracht. Paranaense muss zwölf Heimspiele mindestens 100 Kilometer entfernt von der Heimatstadt Curitiba austragen, davon sechs ohne Zuschauer. Für Vasco da Gama aus Rio de Janeiro lautete das Strafmaß acht Partien außerhalb des eigenen Stadions, vier davon als Geisterspiele.