Gute Nachricht für Bastian Schweinsteiger. Trainer José Mourinho hat den vor wenigen Tagen zurückgetretenen Nationalmannschaftskapitän in den offiziellen Kader von Manchester United für die Hinrunde der englischen Premier League berufen.
- Schweinsteiger-Nachfolger steht fest: Manuel Neuer ist neuer DFB-Kapitän
- Schweinsteiger: "Froh über jeden Fan": Tränenreicher Abschied des Kapitäns
- Kuriose Transferanfrage: Klopp lockte Profi mit Selfie zu Liverpool
- Ohne Sané und Gündogan: Manchester City verteidigt die Tabellenführung
- "Basti zurechtgerückt": Hoeneß machte aus "Schweini" Schweinsteiger
Nach Ende der ersten Transferperiode am 31. August mussten alle 20 Erstliga-Klubs die 25 Spieler benennen, die bis zur nächsten Wechselmöglichkeit im Januar zum Einsatz kommen dürfen.
Mourinho setzt auf kleinen Kader
Erst vor wenigen Wochen hatte Mourinho den ehemaligen Bayern-Spieler ins Reserveteam abgeschoben. Er wolle lieber mit einem kleinen Kader arbeiten, sagte der Portugiese. Für Schweinsteiger sei daher kein Platz.
"23 Spieler sind mehr als genug", sagte Mourinho damals. "Und wenn es ein Problem oder eine Möglichkeit gibt, dann hab ich auch noch ein paar junge Spieler aus dem Nachwuchs, deren Entwicklung ich gern beschleunige." Trotz dieser Worte, haben sich Schweinsteigers Chancen auf einen Einsatz jetzt offensichtlich erhöht.
Kein Problem mit dem Trainer
Zusammen mit Nachwuchs-Rechtsverteidiger Sadik El-Fitouri wurde der Deutsche in den möglichen Kader für die aktuelle Premier-League-Saison berufen. Ob das allerdings auch eine Teilnahme am Training mit Ibrahimovic und Co. nach sich ziehen wird, bleibt abzuwarten.
Wahrscheinlich dürfte Schweinsteiger weiterhin mit der Reservemannschaft der Reds trainieren. "Mit Mourinho habe ich kein Problem", sagte der 32-Jährige kürzlich im Rahmen seiner Verabschiedung bei der Nationalmannschaft.
Traum vom Old Trafford bleibt
Schweinsteiger betonte dabei erneut, dass es weiterhin sein "Traum" sei, "noch mal im Old Trafford für United aufzulaufen." Nun scheint es so, als ob er diesem Traum tatsächlich wieder ein Stückchen näher gekommen ist.
Zlatan, Pogba und Co.
Die spektakulärsten Premier-League-Transfers
Die Klubs von der Insel haben so viel Geld ausgegeben wie noch nie. Besonders deutsche Spieler stehen hoch im Kurs. Video