Die Befürchtungen haben sich bestätigt: Ilkay Gündogan hat sich erneut eine schwere Verletzung zugezogen. Wie Manchester Citys Trainer Pep Guardiola mitteilte, erlitt Gündogan in der Partie gegen den FC Watford (2:0) einen Kreuzbandriss.
Der Nationalspieler wird damit wohl sechs bis acht Monate pausieren müssen. Dies würde das vorzeitige Saisonende bedeuten.
"Es ist so schwierig für ihn, so traurig, wir werden ihn sehr vermissen. Es ist Pech, aber das ist Fußball", sagte Guardiola in der Pressekonferenz zum Spiel gegen den FC Arsenal.
Fußball aktuell
- Volland kritisiert deutsche Talente: "Denken, sie hätten Anspruch auf fetten Vertrag"
- 18. Spieltag: "Wahnsinn, Wahnsinn" im Borussen-Duell - BVB in der Krise
- Corona-Verstoß des Bundesliga-Spielers?: "Nehmen ihm ab, dass er nicht Teil einer Party war"
- Ungarischer Nationalkeeper: Berater: Gulacsi hat Ausstiegsklausel bei RB Leipzig
- Gladbacher in Topform: Stindl zu Comeback im Nationalteam: "Wäre sehr froh darüber"
Gündogan selbst gab sich unmittelbar nach der Mitteilung willensstark. Auf Twitter postete er ein Foto von sich in Kämpferpose und schrieb: "Es geht nicht darum, wie hart du zuschlagen kannst, sondern darum, wie hart du getroffen werden kannst und trotzdem weitermachst."
Schon mehrere schwere Verletzungen
Im Juni war Gündogan von Borussia Dortmund zu Manchester City gewechselt. Bereits in der Vergangenheit hatte der 26-Jährige mit schweren Verletzungen zu kämpfen und verpasste daher die WM 2014 und die EM 2016.
- Am Knie verletzt: Gündogan droht erneut monatelange Pause
- Bei Liverpool-Sieg: Klopp verbannt Karius auf die Bank
- Niederlage in Schlussphase: Arsenal verpasst Sprung an die Spitze
Es ist ganz bitter für Ilkay, jetzt wieder auszufallen, wo er gerade Rhythmus aufgenommen hat und auf unglaublich hohem Niveau war", sagte Bundestrainer Joachim Löw bei dfb.de: "Ilkay hat mehrfach bewiesen, dass er sich dem stellt - das wird er jetzt auch wieder tun. Dann wird er mindestens genauso stark zurückkommen, davon bin ich fest überzeugt."