Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNRW: Schwarz-grüne Sondierungen beendetSymbolbild für einen TextBayer knackt EurojackpotSymbolbild für einen TextPalästinenser stirbt bei ZusammenstößenSymbolbild für einen TextLetzte Salem-Hexe freigesprochenSymbolbild für einen TextRussland schickt Propaganda-Trucks nach MariupolSymbolbild für einen TextSpritpreise könnten wegen Tankrabatt steigenSymbolbild für einen TextRTL-Serie verliert drei StarsSymbolbild für einen Text"Stranger Things" bekommt WarnhinweisSymbolbild für einen TextVergewaltigung? Deutsche auf Mallorca in U-HaftSymbolbild für einen TextMercedes-Bank kündigt 340.000 KundenkontenSymbolbild für einen Watson TeaserAldi erwägt große Änderung an der Kasse

Englands Ex-Nationaltorhüter Bonetti verstorben

Von sid
Aktualisiert am 12.04.2020Lesedauer: 1 Min.
Peter Bonetti: Der Engländer absolvierte insgesamt sieben Länderspiele für die englische Nationalmannschaft.
Peter Bonetti: Der Engländer absolvierte insgesamt sieben Länderspiele für die englische Nationalmannschaft. (Quelle: Sportimage/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Er absolvierte insgesamt sieben Länderspiele für die englische Nationalmannschaft. Nun ist der ehemalige Chelsea-Torhüter Peter Bonetti nach schwerer Krankheit verstorben.

Der englische Fußball trauert um seinen ehemaligen Nationaltorhüter Peter Bonetti. Der Keeper, bei der WM 1970 im Viertelfinale gegen Deutschland (2:3 n.V.) im Tor der Three Lions, verstarb am Ostersonntag "nach langer, schwerer" Krankheit im Alter von 78 Jahren. Sein Ex-Klub FC Chelsea nannte Bonetti "einen der größten Spieler der Vereinsgeschichte" und sprach den Angehörigen "tiefes Mitgefühl und Beileid" aus.

Bonetti auch 1966 im Kader Englands

In Deutschland erlangte Bonetti vor allem wegen des Duells bei der WM in Mexiko Bekanntheit. Damals rückte er anstelle des erkrankten Stammkeepers Gordon Banks zwischen die Pfosten und kassierte beim Stand von 2:0 für England noch Gegentreffer durch Franz Beckenbauer (68.), Uwe Seeler (82.) und Gerd Müller (108.). Dieses siebte Länderspiel war zugleich das letzte für Bonetti.

Weitere Artikel

Colby Cave war Teamkollege von Leon Draisaitl
25-jähriger NHL-Profi stirbt an Hirnblutung
Colby Cave: Der Center stand in dieser Saison in elf Partien auf dem Eis und erzielte dabei ein Tor.

Im Alter von 90 Jahren
Formel 1-Legende Stirling Moss gestorben
Stirling Moss: Der frühere Formel 1-Fahrer ist gestorben.

Corona und der Sport
US-Studie: Nur gut die Hälfte der geplanten Sportevents findet statt
Verlegung auf 2011: Im Olympiastadion von Tokio werden in diesem Jahr keine olympischen Leichtathletikwettbewerbe ausgetragen.


Bei der WM 1966 in England hatte er zuvor ebenfalls zum englischen Kader gezählt. Weil Bonetti damals aber nicht zum Einsatz kam, erhielt er nach dem Titelgewinn der Three Lions zunächst keine Goldmedaille. Diese wurde ihm erst im Jahr 2009 nach einer Petition des Weltverbands FIFA überreicht.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Topstars in England vor dem Abschied?
DeutschlandFC ChelseaNationalmannschaft
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website