Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSelenskyj auf renommierter "Time"-Liste Symbolbild für einen TextÄrzte zu Affenpocken: Weniger ansteckend als CoronaSymbolbild für einen TextBoris Becker in anderes Gefängnis verlegtSymbolbild für einen TextPutin und Lukaschenko: Vorwürfe an den WestenSymbolbild für einen TextÜberfall auf Sebastian VettelSymbolbild für einen TextMark Zuckerberg persönlich verklagtSymbolbild für einen TextFrench Open: Kerber mit packendem Match Symbolbild für einen TextAirline ignoriert MaskenpflichtSymbolbild für einen TextDepp-Prozess: Kate Moss muss aussagenSymbolbild für einen TextBrisante Fotos belasten Boris JohnsonSymbolbild für einen Watson TeaserSelbstbefriedigung: Therapeutin packt aus

Mourinho: Ronaldo war besser als Messi und Cristiano

Von t-online, dsl

Aktualisiert am 28.04.2020Lesedauer: 1 Min.
Jose Mourinho (li): Der Portugiese war in den 90er-Jahren Co-Trainer Ronaldos (re.) beim FC Barcelona.
Jose Mourinho (li): Der Portugiese war in den 90er-Jahren Co-Trainer Ronaldos (re.) beim FC Barcelona. (Quelle: Colorsport/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Jose Mourinho hat die Frage nach dem besten Fußballer aller Zeiten beantwortet. Für den Portugiesen steht fest: Weder Lionel Messi noch Cristiano Ronaldo können dem Brasilianer Ronaldo das Wasser reichen.

Für Jose Mourinho ist der frühere brasilianische Stürmerstar Ronaldo Nazario der beste Fußballer aller Zeiten. "Für mich ist es Ronaldo, der Brasilianer", antwortete der Trainer von Tottenham Hotspur auf eine entsprechende Frage bei "LiveScore". Mourinho argumentierte: "Cristiano (Ronaldo, Anm.) und Messi sind seit 15 Jahren an der Spitze mit langen und erfolgreichen Karrieren. Aber wenn wir einzig über das Talent sprechen, kann niemand den Brasilianer (Ronaldo Nazario, Anm.) schlagen."


Weinbauer und Häftling: Was machen die Legenden der Champions League?

Die Champions League ist Europas Königsklasse. Die größten Spieler aller Zeiten wurden hier zu Legenden und setzten sich ihre ganz persönlichen Denkmäler. Diese Spieler prägten den Wettbewerb wie keine anderen. Doch was machen sie heute?
Rudi Völler (59): Die UEFA Champions League ist der Nachfolgewettbewerb des Europapokals der Landesmeister und existiert seit der Saison 1992/93. Unter neuem Namen durfte Rudi Völler als erster Deutscher den berühmten "Henkelpott" mit Olympique Marseille in die Höhe recken. Seit Juli 2018 ist Völler Geschäftsführer Sport beim Bundesligisten Bayer Leverkusen.
+23

Mourinho, der Ronaldo 1996 als Co-Trainer des verstorbenen Bobby Robson beim FC Barcelona betreute, sprach von Ronaldo als die vielleicht größte "Was wäre wenn"-Geschichte der Fußball-Historie. "Verletzungen haben eine Karriere zunichte gemacht, die noch viel unglaublicher hätte verlaufen können", ist sich der Portugiese sicher, "denn der Junge hatte bereits mit 19 Jahren ein Talent, das unbeschreiblich war." Für Mourinho steht fest: "Niemand wird ihn je übertreffen können, wenn es um das Talent geht."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Youngster wird Liverpools erster Neuzugang
  • Dominik Sliskovic
Von Dominik Sliskovic
Cristiano RonaldoFC BarcelonaLionel MessiTottenham Hotspur
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website