Die deutsche Nationalmannschaft hat sich durch den 3:0-Sieg gegen Irland für die WM-Endrunde 2014 in Brasilien qualifiziert. Wann geht es für die Jungs von Bundestrainer Joachim Löw am Zuckerhut los? Wo gibt es Tickets, wann finden die Spiele statt? Lesen Sie hier die wichtigsten Fragen und die dazugehörigen Antworten zum Turnier:
WAS, WANN, WO? Die 21. Fußball-Weltmeisterschaft findet vom 12. Juni bis 13. Juli 2014 in zwölf brasilianischen Städten statt. Gastgeber des Eröffnungsspiels ist Sao Paulo, das Endspiel steigt in Rio de Janeiro.
WELCHE TEAMS SIND SCHON QUALIFIZIERT? Neben Gastgeber Brasilien haben sich bereits fünf europäische Nationalteams qualifiziert: Deutschland, Belgien, Italien, Niederlande und die Schweiz. Aus Südamerika sind Brasilien, Argentinien sowie Kolumbien dabei. Aus Nord-/Mittelamerika und der Karibik konnten sich Costa Rica und die USA qualifizieren. Zudem haben bereits Australien, Iran, Japan und Südkorea das WM-Ticket gelöst. Hinzu kommen fünf noch unbekannte Starter aus Afrika sowie maximal einer aus Ozeanien.
WANN FINDET DIE ENDRUNDEN-AUSLOSUNG STATT? Am 6. Dezember 2013 in Costa do Sauipe.
WIE IST DER TURNIER-MODUS? Alles wie gehabt: 32 Mannschaften werden in acht Vorrundengruppen à vier Teams aufgeteilt. Die besten beiden Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für das Achtelfinale - die Tordifferenz ist bei Punktgleichheit erster entscheidender Faktor, nicht der direkte Vergleich. Ab der K.o.-Phase (Achtelfinale bis Finale) werden die Spiele notfalls nach Verlängerung und Elfmeterschießen entschieden.
WANN FINDEN DIE SPIELE STATT? Je nach Spielort liegt die Brasilien-Zeit fünf bzw. sechs Stunden hinter der Mitteleuropäischen Sommerzeit. Bei der Spielplangestaltung hat die FIFA dem starken europäischen TV-Markt Rechnung getragen. 18 Gruppenspiele beginnen um 18.00 Uhr MESZ, zehn um 21.00 bzw. 0.00 Uhr, neun um 22.00 Uhr und eins um 3.00 Uhr. Achtel- und Viertelfinals werden um 18.00 bzw. 22.00 Uhr gespielt, beide Halbfinals und das Spiel um Platz drei um 22.00 Uhr und das Finale um 21.00 Uhr.
WO GIBT ES TICKETS? Drei von vier Verkaufsphasen für die etwa drei Millionen Tickets stehen noch aus: vom 5. bis 28. November, 8. Dezember bis 30. Januar und 26. Februar bis 1. April. Verkauft wird vor allem über das Online-Portal der FIFA unter fifa.com/tickets. Es gibt Karten zwischen 65 und 730 Euro. Allein in der ersten Verkaufsphase kamen knapp 6,2 Millionen Anfragen aus 203 Ländern. Aufgrund der hohen Nachfrage werden die meisten WM-Tickets verlost werden. Dieses Prozedere ist für alle Spiele des Turniers vorgesehen, für die mehr Bestellungen als Karten vorhanden sind. Alle Besteller werden bis 4. November 2013 per E-Mail oder SMS informiert, ob sie Eintrittskarten erhalten oder nicht.
WAS ERWARTET DIE DEUTSCHEN FANS? Wahrscheinlich toller Fußball, aber auch ein teures und womöglich nicht ganz ungefährliches Abenteuer. Flugtickets sind schon jetzt teuer (Direktflüge Frankfurt - Rio hin und zurück kosten ca. 1500 Euro aufwärts) und werden wohl noch teurer, sobald feststeht, wo die deutsche Mannschaft spielt. Hinzu kommen möglicherweise weitere hohe Reisekosten innerhalb Brasiliens. Zwischen Porto Alegre im Süden und Fortaleza im Nordwesten bzw. Manaus im Westen liegen jeweils über 3000 Kilometer Luftlinie - die realistischerweise nur mit dem Flugzeug zu bewältigen sind. Zudem wird nach den landesweiten Protesten während des Confed-Cups auch während der WM-Endrunde mit Krawallen gerechnet. Die Kriminalitätsrate, vor allem in den Großstädten und Armenvierteln, ist immens hoch.