Leipzig (dpa) - Die deutschen Handball-Frauen gehen nach einem Kompromiss mit Meister Thüringer HC nun doch komplett in die Länderspiele gegen Brasilien am 13. und 14. Juli.
Sport aktuell
- Behindertensport: Mehr Geld für Behindertensport in Aussicht gestellt
- Judo: Knappe Final-Niederlage: Judoka Stoll erneut EM-Zweite
- Segeln: Sir Ben Ainslie mit Rekordbudget zum America's-Cup
- Tennis: Yannick Maden erstmals im Viertelfinale eines ATP-Turniers
- Radsport: Tour de Romandie: Belgier de Gendt siegt als Solist
Wegen der beginnenden Saisonvorbereitung mit dem Club stoßen Nadja Nadgornaja, Kerstin Wohlbold, Anja Althaus und Shenia Minevskaja aber erst am 12. Juli zur Nationalmannschaft, gab der Deutsche Handballbund (DHB) bekannt.
Der Auswahllehrgang in Barsinghausen beginnt bereits an diesem Sonntag. Der Thüringer HC startet am Montag ins Training und hatte seine Spielerinnen deswegen zunächst nicht für die Nationalmannschaft freigestellt. "Die jetzt mögliche teilweise Teilnahme der Spielerinnen bewerten wir positiv", sagte DHB-Sportmanager Heiner Brand und fügte an: "Wir haben offensichtliche Irritationen im Dialog mit dem Thüringer HC aufgearbeitet. Solch eine Sonderregelung kann aber nur eine einmalige Ausnahme sein. Künftig muss das zwingend vermieden werden."
Aktuelle Fotoshows
- WTA-Turnier: Kerber gibt auf - alle Deutschen in Stuttgart raus
- Sorgen um Boateng: Bayern trotz 1:2 gegen Real: "Geben nicht auf"
- Champions League: Bayern-Stars Robben und Boateng im Halbfinale verletzt
- 5:2-Spektakel gegen AS Rom: England feiert "König" Salah - Klopp wenig euphorisch
- Königsklasse: Kaum Euphorie bei Klopp nach 5:2 gegen Rom
Bundestrainer Heine Jensen hat mit seinen 20 Spielerinnen zuvorderst Leistungsdiagnostik und Taktikeinheiten geplant. Damit beginnt der Däne bereits die Vorbereitungen auf die EM vom 4. bis 16. Dezember in Serbien. "In dieser Phase des Jahres haben wir noch gute Möglichkeiten, gemeinsam wichtige Weichen zu stellen", erklärte Jensen.