Kiel (dpa) - Die Rhein-Neckar Löwen haben ihre Spitzenposition in der Handball-Bundesliga verteidigt. Allerdings kamen die Mannheimer im ersten Ligaspiel des Jahres am Mittwoch beim TuS N-Lübbecke lediglich zu einem 24:24 (13:10).
Sport aktuell
- Basketball: Bryce Taylor erhält deutsche Staatsbürgerschaft
- Tennis: Kerber sieht erneute Partie gegen Kvitova als Chance
- Basketball: Dirk Nowitzki nach Knöchel-Operation: ""Es geht gut voran"
- Fußball: Kosten für Polizeieinsätze: DFL soll in Fonds einzahlen
- Olympia: IOC setzt Tokio 2020 unter Erfolgsdruck
Mit 36:4 Punkten haben die Löwen nur noch einen Punkt Vorsprung auf den THW Kiel (35:5), der gegen die TSV Hannover-Burgdorf mit 39:29 (18:14) gewann.
Nach der Rote Karte gegen Abwehrchef Oliver Roggisch wegen der dritten Zeitstrafe (30. Minute) verloren die zu Spielbeginn starken Mannheimer die Linie. Mit einem Block zwei Sekunden vor Schluss rettete Zarko Sesum den Punkt. Die meisten Tore warfen Alexander Petersson (7) für die Löwen sowie Drago Vukovic (5) und Dennis Wilke (5/4) für die kampfstarken Gastgeber.
Aktuelle Fotoshows
- Ägypter Salah bester Spieler: Sané bester Nachwuchskicker in England - "Große Ehre"
- Motorrad-WM: Öttl in Top Sechs, Schrötter mit Glück im Unglück
- Premier League: Fans von Manchester City stürmen Rasen und feiern
- Bundesliga: Bayerns Basketballer in guter Form: Klarer Erfolg gegen Jena
- Handball-Europapokal: Pleiten für die Handballer aus Kiel und Berlin
Verfolger THW Kiel tat sich gegen das Überraschungsteam aus Niedersachsen zunächst schwer. Vor allem die Defensiv-Leistung mit 14 Gegentoren in der ersten Halbzeit ließ zu wünschen übrig. Erst kurz vor dem Seitenwechsel setzten sich die Gastgeber erstmals deutlich ab (16:11/28.). Drei schnelle Kieler Tore nach der Pause sorgten für die Vorentscheidung. Bester Werfer des THW war Momir Ilic (9/3). Für Hannover-Burgdorf traf Torge Johannsen (8) am besten.