Spielpaarung: | ||||
---|---|---|---|---|
Das Spiel im Überblick: | Der Höhenflug schürt UEFA-Cup-Hoffnungen in Frankfurt. Nur noch zwei Zähler ist die zweitbeste Rückrundenmannschaft von einem Europacup-Platz entfernt. Nicht nur deshalb ist die ersatzgeschwächte Eintracht hochmotiviert: Sie will die höchste Saisonniederlage beim 1:5 im Hinspiel vergessen machen. Von einem solchen Coup können die Nürnberger, die auf die gesperrten Wolf und Engelhardt verzichten müssen, derzeit nur träumen: Seit zehn Spielen gab es keinen Sieg. (Heimbilanz: 12-6-5, 43:25 Tore) | |||
So könnten sie spielen: | Nikolov - Ochs, Russ, Vasoski, Spycher - Inamoto - Fink, Köhler - Fenin, Weissenberger - Amanatidis | Blazek - Kristiansen, Abardonado, Glauber, Pinola - Kluge, Galasek - Vittek, Misimovic, Saenko - Charisteas | ||
Es fehlen: | Galindo (Oberschenkelzerrung), Preuß (Knieoperation), A. Meier (Knieoperation), Kyrgiakos (Nasenbeinbruch), J. Zimmermann (Knöcheloperation), Chris (Sehnenentzündung am Fuß), Chaftar (Zehenbruch) | A. Wolf, Engelhardt (beide 5.Gelbe Karte), D. Reinhardt (Muskelfaserriss), Mnari (Knieverletzung) | ||
Statistik | 27 Siege - 17 Unentschieden - 17 Niederlagen - Gesamtbilanz | |||
Schiedsrichter: | Peter Gagelmann | Vereinsinfos Frankfurt | Vereinsinfos Nürnberg |