Zweiter beim Sommer-Grand-Prix in Courchevel: Georg Späth (Foto: imago)
Georg Späth hat beim Sommer-Grand-Prix der Skispringer im französischen Courchevel als Zweiter erneut den Sprung auf das Podest geschafft. Für Weiten von 129 und 126,5 Meter erhielt er 258,9 Punkte. Sieger wurde der Finne Harri Olli mit 260,4 Punkten (131,5/126,5 Meter). Simon Ammann (Schweiz/258,6 Punkte) belegte den dritten Platz. Die Tagesbestweite gelang Skiflug-Weltmeister Gregor Schlierenzauer (Österreich), der die 134,5 Meter aber nicht stehen konnte und auf den vierten Rang zurückfiel.
Schmitt enttäuscht
Neben Späth überzeugte im zweiten Durchgang auch Michael Uhrmann (244,6 Punkte), der sich vom 26. auf den neunten Platz verbesserte. Michael Neumayer (238,3 Punkte) wurde Zwölfter, Stephan Hocke belegte Platz 20. Martin Schmitt (112,5 Meter) war als 37. im ersten Durchgang ausgeschieden.
Späth wieder vor Kofler
Späth übernahm durch seinen Podestplatz wieder die Gesamtführung im Sommer-Grand-Prix (230 Punkte) vor den Österreichern Andreas Kofler (220) und Schlierenzauer (170). Im Vier-Nationen-Tournament im Rahmen des Sommer-Grand-Prix führt Späth nach dem dritten von vier Wettbewerben vor Kofler und Thomas Morgenstern (Österreich).