Die indische Gewichtheberin Shailaja Pujari wurde wegen Dopings lebenslang gesperrt. (Foto: Reuters)
Die Doping-Wiederholungstäterin Shailaja Pujari muss ihre Sportler-Karriere beenden. Wie der Internationale Gewichtheberverband IWF bekannt gab, wurde die Inderin lebenslang gesperrt.
Bei unangekündigten Trainingskontrollen im September war ihr eine nicht genannte verbotene Substanz nachgewiesen worden. Damit endet eine von Skandalen geprägte Karriere vorzeitig.
Doping Fall Cannavaro: Ärzte gesperrt
Doping Homerun-Schläger legt Doping-Beichte ab
Doping Radprofi Jiménez gibt Karriere auf
Angeblicher Bestechungsversuch 2008
2006 war Pujari wegen Dopings für zwei Jahre gesperrt worden, wenige Monate nach Ablauf der Zwangspause hatte sie für Aufsehen gesorgt, als sie in letzter Sekunde wegen eines angeblichen Bestechungsversuchs aus dem indischen Olympia-Aufgebot für Peking 2008 gestrichen worden war. Angeblich soll sie einem Verbandsfunktionär 500.000 Rupees (gut 7300 Euro) für einen Platz im Olympiateam geboten haben. Die beiden Betroffenen hatten die Anschuldigungen dementiert.
Experte Pechstein passt nicht in ein EPO-Profil
Dopingvorwurf Pechstein will Unschuld mit Tonbändern beweisen
t-online.de Shop Nintendo Wii Sports & Fitness